Tag der offenen Tür am 7. September Tag der offenen Tür am 7. September: Die MZ vom Druck zum Netz

Halle (Saale) - Nichts ist so spannend wie die Zeitung von heute. Und das kann man getrost mehrdeutig sehen. Denn während der eine vor dem Frühstück seine Mitteldeutsche Zeitung frisch gedruckt aus dem Briefkasten holt, hat der andere sie schon mit einem Wisch übers Tablet als E-Paper aufgerufen. Die aktuellsten Informationen vom Tage gibt es online dazu. Weltweit befindet sich die Medienwelt im Umbruch, und die MZ steckt mittendrin.
Am Tag der offenen Tür haben Besucher die Gelegenheit, diese Entwicklung auch bei ihrer Zeitung in der Delitzscher Straße 65 in Halle live mitzuerleben. Am Sonntag können sie von 10 bis 17 Uhr dabei sein, wenn die Online-Redaktion die allerneuesten Nachrichten für Internet-Nutzer aufbereitet und parallel dazu eine Print-Ausgabe für den nächsten Tag entsteht.
Führungen im Zehn-Minuten-Takt
Angeboten werden wie in jedem Jahr Führungen im Zehn-Minuten-Takt durch das Verlagshaus. Um 10.20 Uhr beginnt die erste, um 16.30 Uhr die letzte. Anmeldung ist am Informationsstand. Das Druckzentrum kann individuell besichtigt werden. Hinweisschilder enthalten alle wichtigen Informationen.
Fit für die digitale Medienwelt machen drei Schnupperkurse zum Umgang mit dem iPad. Um 11, 13 und 15 Uhr erlernen Einsteiger den Gebrauch der Tastatur, surfen im Netz, machen Fotos und nutzen die App, die ihnen die komplette Papierausgabe der Mitteldeutschen Zeitung in digitaler Form aufs Tablet zaubert. Der Lehrgangsleiter steht auch darüber hinaus für Fragen rund um die MZ-App zur Verfügung.
Auf dem Freigelände dreht sich indes alles um Unterhaltung, Spiel und Information. Ein buntes Bühnenprogramm spricht die Familie an. So nehmen Toni Geiling und das Wolkenorchester die jüngsten Besucher um 11 Uhr mit auf die „Reise nach Nirgendwo“. Der Deutschlandfunk produziert seine Kindersendung „Kakadu“ live um 13 Uhr. Es wird getrommelt und Zumba getanzt.
Italiens Schlagerstar Rosanna Rocci greift um 15.30 Uhr zum Mikrofon. Kindereisenbahn, Sommerrodelbahn, Kletterwand, Ponyparcours und Bastelstraße lassen die Zeit wie im Flug vergehen. Mutige können sich vom Ballon-Kran 60 Meter in die Höhe ziehen lassen und einen Blick über die Saalestadt werfen.
10:30 Trommelshow „The power of drum“
11:00 Toni Geiling und das Wolkenorchester
11:50 Zumba-Show
12:30 Vorführung Kanga-Training
13:00 Aufzeichnung der Kinderradiosendung „Kakadu“ des Deutschlandradios
14:00 Tanzshow mit Taktgefühl e.V.
14:30 Trommelshow „The power of drum“
14:50 Vorführung Piloxing
15:00 Die Chefredaktion der MZ im Interview
15:30 Schlagerstar Rosanna Rocci
16:20 Wir Helfen e.V. im Interview
16:30 Zumba-Show
Gleich neben der Gläsernen Redaktion präsentieren sich an Informationsständen unter anderem der MZ-Abo-Service, MZ-Leser-Reisen, der MZ-Shop, TV Halle, TiM-Ticket und das MZ-Marketing. Fast überall gibt es kleine und große Preise zu gewinnen, unter anderem einen Reisegutschein über 100 Euro. Am Stand von „Wir helfen“, dem Unterstützungsverein der MZ, kann man in einer Kramkiste wühlen. (mz/spo)
Der Eintritt ist kostenlos. Am Ballon-Kran wird um eine Spende von 2 Euro für „Wir helfen“ gebeten.

