Sommerfest in Brüssel Sommerfest in Brüssel: Party mit Himmelsscheibe
Brüssel/MZ. - Im Rahmen ihres schontraditionellen Brüsseler Sommerfestes stelltesich Sachsen-Anhalt am Dienstagabend als attraktivesUrlaubsland vor. Mit rund 1200 Gästen istdiese von Verbänden und der heimischen Wirtschaftfinanzierte Party die größte ihrer Art inder belgischen Hauptstadt. Im Zentrum standdiesmal der Burgenlandkreis. Besonderer Attraktionwährend der Gespräche mit Reiseveranstalternaus Belgien, Luxemburg und den Niederlandenwar eine Kopie der "Himmelsscheibe von Nebra".
Vor dem Hintergrund der am 1. Mai vollzogenenEU-Osterweiterung hob Ministerpräsident WolfgangBöhmer (CDU) in seiner Begrüßungsansprachedie Bedeutung einer intensiven Vertretungder Landesinteressen am Ort des europäischenGeschehens hervor. Speziell nannte er dieChemiepolitik.
Die für diesen Bereich zuständige EU-Kommissarin,die Schwedin Margot Wallström, zählte ebensozu dem Gästen des Sommerfestes wie ihre deutscheKollegin Michaele Schreyer (Haushalt) undeine Reihe von Generaldirektoren aus Europasoberster Behörde. Als besonders originellwird in Brüssel mittlerweile die Standortwahlfür die Sachsen-Anhalt-Einladung gewertet.War es im vergangenen Jahr ein altes, zu einemVerkehrsmuseum umgestaltetes Straßenbahn-Depot,so traf man sich jetzt in den malerischenKolonnaden des Schlosses von Tervuren vorden Toren Brüssels.
In dem bunten, kulturellen Rahmenprogrammzogen nicht zuletzt die Weinkönigin aus Freyburgund die vier Gebiets-Weinprinzessinnen dieBlicke auf sich. Außerdem wurde das Publikumdurch Jagdhornbläser aus Nebra und einer Schülerbandaus Naumburg unterhalten.