Schweinegrippe Schweinegrippe: Virus kann Firmen nicht schrecken

HALLE/MZ. - Auch Notfallpläne sind nicht die Regel.
"Bei uns läuft alles vollkommen ruhig ab",sagte IHK-Sprecherin Antje Bauer. Selbst exportorientierteUnternehmen mit intensiven Kontakten ins Auslandseien nicht in Sorge. So ist die Grippe etwafür die Organica Feinchemie aus Wolfen keinThema. "Zu unseren Kunden zum Beispiel inden USA oder in Spanien haben wir ja keinenpersönlichen Kontakt", sagte Prokurist JoachimBerr, "wir verschicken einfach unsere Produkte."
Anlass für Notfallpläne sieht man bei demWolfener Hersteller organischer Feinchemikalienebensowenig wie etwa bei dem GardelegenerAutomobilzulieferer Altmärker Kunststoff-Technik:"Falls es notwendig sein sollte, können wirin Abstimmung mit unserem Betriebsarzt kurzfristigreagieren", sagte Personalchefin Kati Lembke.Als vor einigen Jahren etwa eine aggressiveMagen-Darm-Grippe umging, seien an Waschbeckenzusätzlich Behälter mit Desinfektionsmittelaufgestellt worden.
Solche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei derBayer Bitterfeld GmbH schon. "Alle Mitarbeiter,auch außerhalb des pharmazeutischen Bereichs,sind angewiesen, sich die Hände zusätzlichzu desinfizieren", sagte FirmensprecherinUte Walther. Diese Entscheidung sei bereitsvor Monaten getroffen, vor dem Hintergrundsteigender Fallzahlen jetzt aber noch einmalaktualisiert worden.
Auch das Sozialministerium, das im Pandemie-Falldie Arbeit von Gesundheitsämtern, Ärzten undKrankenkassen koordinieren müsste, verfügtjenseits der üblichen Vertretungsregelungenüber keinen Notfallplan für Massenerkrankungendes Personals. Priorität habe dann, dass derKriseneinsatz gewährleistet sei, sagte SprecherHolger Paech.
Weiter gehen dagegen die Vorbereitungen derBahn: "Um im Notfall nicht überrascht zu werden,haben wir Grippemittel und Einmalhandschuheeingelagert", sagte ein Sprecher, ohne Zahlenzu nennen. Falls die Zahl der Infektionenweiter steige, müssten Mitarbeiter mit Kundenkontaktbesondere Verhaltensmaßregeln einhalten. ObZugbegleiter oder Beschäftigte an Fahrkartenschalterndann einen Mundschutz anlegen müssten, seiallerdings Spekulation.