«Schlager Saphir» «Schlager Saphir»: Franziska aus Mücheln ist beste Live-Sängerin

Mücheln/Dortmund/dapd. - Die Sängerin aus Almsdorf, einem Stadtteil ausMücheln im Geiseltal, wurde am Sonntagabend in Dortmund mit derTrophäe der Deutschen Schlagerszene als «Beste Livekünstlerin 2011»geehrt, wie die Veranstalter mitteilten.
«Es ist ein unbeschreibliches Gefühl, so einen Preisentgegenzunehmen», sagte die 18-Jährige. Besonders stolz mache sie,dass die Schlagerfans maßgeblich an der Entscheidung bei der Wahlder Preisträger per Internetvoting mitbestimmen durften. Zudemwählte eine fünfköpfige Fachjury aus Musikproduzenten und Verlegerndie Preisträger.
«Meilenstein in der Musikkarriere»
Nach dem Herbert-Roth-Preis ist der «Schlager Saphir» der zweiteMusikpreis für die junge Künstlerin. «Die Auszeichnung ist einweiterer Meilenstein in der Karriere von Franziska», sagte ihr VaterOlaf Katzmarek, der seine Tochter managt. Es sei eine Ehre, mit«großen Namen der Szene» wie Jürgen Drews oder Bata Illic in einemAtemzug genannt zu werden, betonte er.
Drews erhielt am Sonntag zwei Awards als «Bester Künstler 2011»und für seinen Song «Wenn die Wunderkerzen brennen» den Preis fürden «Besten Hit des Jahres 2011». Illic nahm den «Sondersaphir» fürsein Lebenswerk entgegen.
Trophäe aus blauem Acryl
Die etwa 35 Zentimeter hohe Trophäe aus blauem Acryl und einerAluminiumplatte wurde in 23 Kategorien verliehen. Unter anderembekam Anna Maria Zimmermann den Preis als «Beste Künstlerin 2011».«Bester Livekünstler 2011» wurde Olaf Henning. Norman Langen,ehemaliger Kandidat bei «Deutschland sucht den Superstar», wurde als«Bester Nachwuchskünstler 2011» geehrt.
Vor drei Jahren wurde der «Schlager Saphir» erstmals vergeben.Der Preis sei ins Leben gerufen worden, weil es kaum noch Ehrungenfür die Schlagerbranche in Deutschland gegeben habe, sagteVeranstalter Diddi Roßmann. Die Trophäe solle den Verlust der«Goldenen Stimmgabel» kompensieren, die 2007 zuletzt verliehenwurde. «Der Preis ist kein Ersatz für die Stimmgabel, aber zumindestfüllt er eine Lücke aus», betonte Roßmann.
Franziskas Erfolg sieht der Veranstalter vor allem darin, dasssich die junge Sachsen-Anhalterin mit vielen Auftritten bereits eine«große Fanbase» erschaffen habe. Ihre erste Goldene Schallplattehatte Franziska im Dezember vergangenen Jahres für ihr drittes Album«Herzklopfen» erhalten. Für das laufende Jahr seien eine neue CDsowie weitere Fernseh- und Bühnenauftritte geplant, sagte ihr Vater.
Franziska steht seit ihrem siebten Lebensjahr auf der Bühne. ZuBeginn tourte sie mit ihrem Vater als volkstümliches Duo «Franziskaund Wolfgang» durch Deutschland und Österreich. Mit dem Titel der«Sommerhitkönigin 2007» in einer Fernsehshow startete die damals14-Jährige ihre Solokarriere.