Lost Place in Sachsen-Anhalt Schicht im Schacht - Paul II und das Ende der Kohle
An der Bundesstraße B 91 zwischen Weißenfels und Zeitz liegen halb versunken im Gebüsch die Überreste des Braunkohle-Schachtes Paul II. Hier endete die Untertageförderung im Revier vor 60 Jahren. Die Überbleibsel sollen nun gerettet werden.
Aktualisiert: 07.06.2023, 13:33

Theißen/MZ - Ein heruntergetretener Zaun, hüfthoch gewachsene Hecken, ein Berg frisch abgeladener Müll und mittendrin ein hoch aufragender Förderturm, so sieht er aus, der Ort, an dem der Braunkohleausstieg Mitteldeutschlands begonnen hat. Vor 70 Jahren bereits endete hier, nur ein paar Meter entfernt von der Bundesstraße B 91 zwischen Weißenfels und Zeitz, die Geschichte der Untertageförderung von Braunkohle.