"Zwergenland" in Belleben "Zwergenland" in Belleben: Acht Kinder feiern Zuckertütenfest

Belleben - Es ist ein besonderer Baum, der im „Zwergenland“ in Belleben wächst: Nur einmal im Jahr - und lediglich an einem einzigen Tag - trägt er gar sonderbare Früchte. Am Freitagmorgen war es wieder soweit: Die große alte Weide auf dem Gelände der Kindertagesstätte an der Birnenstraße hatte über Nacht ausgeschlagen und acht prall gefüllte Zuckertüten hervorgebracht - entsprechend der Anzahl der künftigen Schulkinder, die die Einrichtung Ende des Monats verlassen werden.
Die Ernte der „Früchte“ sei der erste Höhepunkt des Zuckertütenfestes gewesen, gefolgt von einem Ausflug auf den Naturhof in Zellewitz, wie die langjährige Leiterin der Kita, Anke-Katrin Helling, am Abend berichtet. „Die Kinder haben dort Körbe geflochten, Kerzen gezogen und mit Ton gearbeitet.“ Nach erlebnisreichen Stunden sollte es für die acht Kinder und ihre Erzieherinnen zurück nach Belleben gehen - und das im wahrsten Sinne des Wortes. „Wir haben ihnen gesagt, wir müssen den ganzen Weg laufen“, erzählt die Kita-Leiterin, wohlwissend, dass kurze Zeit später Rettung nahte: Denn die Kameraden der Bellebener Feuerwehr übernahmen den Transfer. Welch Erleichterung nach dem großen Schreck, wie Max am Abend beim anschließend Grillfest mit den Eltern seiner Mutti Angelika Köller erzählt.
Für sie schwingt in diesen Stunden Wehmut mit. „Jetzt ist er groß“, sagt sie, „und man hat schon ein paar Ängste, ob er das alles so bewältigt.“ Immerhin sei die Umstellung auf den Schulalltag sicher nicht so einfach. Dazu komme, dass Max ab August zur Grundschule in Beesenlaublingen mit dem Bus fahren muss. Ob er das alles packe, fragt sich daher seine Mutter, wenngleich sie weiß, dass ihr Sohn es kaum abwarten kann, endlich eingeschult zu werden. Dennoch spielen für Max an diesem Abend andere Dinge eine größere Rolle, zum Beispiel der Laternenumzug durch den Ort und die anschließende Nacht in der Kita gemeinsam mit den anderen sieben künftigen Schulkindern.
Ebenfalls hoch im Kurs steht - und das nicht nur an diesem Tag - der große Kletterturm mit Rutsche, den die Stadt Könnern, Träger der Kita, vor wenigen Wochen aufgebaut hat, wie Anke-Katrin Helling berichtet. Auch für sie ist der Abschied von den Schulkindern ein schwerer. Dann habe sie nur noch 21 Schützlinge. Aber nicht lange, denn schon bald, so sagt sie, werde die Kita „Zwergenland“ wieder Zuwachs bekommen. (mz)
