1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Zwei mobile Teams im Salzlandkreis unterwegs

Schnelltest-Angebot für kleinere Kommunen Zwei mobile Teams im Salzlandkreis unterwegs

30.04.2021, 09:00
Das Ergebnis eines Schnelltests ist negativ.
Das Ergebnis eines Schnelltests ist negativ. (Foto: Archiv)

Aschersleben - In einigen Tagen können Bürgerinnen und Bürger insbesondere in kleineren Orten im Salzlandkreis die Möglichkeit nutzen, sich mit einem Schnelltest auf eine Infektion mit dem Corona-Virus testen lassen. Dafür schickt die Kreisverwaltung mobile Test-Teams auf die Straße. Derzeit warten alle Beteiligten nur noch auf fehlende Teile der notwendigen Ausstattung für die Fahrzeuge, heißt es in einer Mitteilung des Salzlandkreises.

Mit dem Start der mobilen Test-Teams könne die Kreisverwaltung nach rund fünf Wochen Vorbereitungszeit das bereits bestehende Netz von Schnelltest-Möglichkeiten erweitern. Zugleich gelinge es, Lücken in Regionen des Salzlandkreises zu schließen, in denen trotz allem Engagements bisher keine Schnelltest-Stationen bzw. Drive-in aufgebaut werden konnten. Dabei handele es sich vor allem um kleinere Gemeinden.

Nach bisherigem Stand wird das Team „Bernburg-Schönebeck“ in regelmäßigen Abständen in Könnern, Nienburg, Calbe, Barby und Eggersdorf Schnelltests anbieten. Das Team „Aschersleben-Staßfurt“ wird in Güsten, Hecklingen, Hoym, Neu Königsaue und Schneidlingen unterwegs sein. Landrat Marcus Bauer (SPD) betont, der Einsatz der zwei Fahrzeuge mitsamt den Teams stelle zunächst einen Test für die Kreisverwaltung dar, um den konkreten Bedarf an Schnelltests zu ermitteln. (mz)