Westdorf-Handewitt in Nachterstedt Westdorf-Handewitt in Nachterstedt: Freizeitverein lädt zum "Winterturnier für Toleranz"

Aschersleben - Am Samstagabend tauchte der Flyer zum ersten Mal im sozialen Netzwerk Facebook auf. Und machte schnell die Runde. „Viele waren an einer Teilnahme interessiert“, sagt Stephan Umlauf, „wir haben innerhalb kürzester Zeit knapp 20 Anfragen bekommen.“ Umlauf gehört zu den Gründungsmitgliedern Westdorf-Handewitts. Der Freizeitverein, der in den vergangenen Jahren bereits mehrfach Fußballturniere organisiert und durchgeführt hat, hat über seine offizielle Facebook-Seite am Sonnabend auf das neuste Projekt aufmerksam gemacht: Das „Winterturnier für Toleranz“ am 20. Februar in der neuen Zwei-Feld-Sporthalle in Nachterstedt.
„Toleranz ist ein breit gefasster Begriff“, sagt Umlauf, „wir wollen durch das Turnier darauf aufmerksam machen, dass man seinen Mitmenschen, oder im Fußball seinem Gegenspieler gegenüber tolerant ist.“ Als einziges Team eine offizielle Einladung vom Veranstalter erhalten hat deshalb die Lebenshilfe Harzvorland. „Sie haben ein erfolgreiches Team“, weiß Stephan Umlauf, „und sind bei solchen Turnieren in der Regel nicht dabei.“
Für Westdorf-Handewitt wird das „Winterturnier für Toleranz“ zudem eine Premiere. Erstmals organisiert der 2004 gegründete Freizeitverein ein Turnier im Winter unter dem Hallendach. „Das hätten wir eigentlich schon viel früher machen müssen“, meint Gründungsmitglied Umlauf, und verrät, „wir werden für das ganze Drumherum gut sorgen .“
Der fußballerische Vergleich in der soll dann nicht nur unter dem Motto Toleranz stehen. „Das schöne Spiel steht für uns im Vordergrund“, sagt Umlauf. Die Schiedsrichter werden angewiesen, „unnötige Härte strickt zu unterbinden“, erklärt Stephan Umlauf, „im Notfall sollen alle ihren Gegner lieber laufen lassen, statt ihn auf Biegen und Brechen zu stoppen.“ (mz)