1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Silvesterlauf: Silvesterlauf: Behnisch hat den längsten Atem

Silvesterlauf Silvesterlauf: Behnisch hat den längsten Atem

Von CARSTEN ROLOFF 02.01.2011, 18:14

BERNBURG/MZ. - Die Teilnehmerzahl blieb bei der neunten Auflage etwas unter den Erwartungen des Veranstalters vom Kreissportbund Salzland.

"Wir hatten schon mit 120 bis 140 Läufern geliebäugelt. Doch das Tauwetter mit dem dadurch verbundenen etwas sehr rutschigen Untergrund hat vielleicht den einen oder anderen doch von einem Start abgehalten. Viele Läufer, die sonst immer den langen Kanten über 6,9 Kilometer in Angriff genommen hatten, begnügten sich diesmal mit einer Runde. Auch die Zahl der Zuschauer an der Strecke war geringer als in den vergangenen Jahren", war Organisator Thomas Gruschka mit der Resonanz der letzten Sportveranstaltung des Jahres in der Saalestadt doch etwas unzufrieden.

So fehlten Vorjahressieger Toni Keller aus Könnern, die Aschersleber Laufgruppe um den flinken Daniel Medenwald oder die Kicker der Bernburger Fußballvereine. Zufriedene Gesichter gab es dagegen bei den Siegern des Silvesterlaufes. Über 2,3 Kilometer hatte die Triathletin Jana Wahle (12:03 Minuten) im Ziel 76 Sekunden Vorsprung vor der Leichtathletin Ulrike Hoßbach. Auf den dritten Platz folgte Antje Jentsch (13:28). Bei den Männern setzte sich Max Lappert (9:24) vor Uwe Käthner (10:03), der bei normalen Bedingungen auf der längeren Distanz unterwegs gewesen wäre und Michael Kutz (10:40) durch. Ellen Gorgas (36:02) lief über 6,9 Kilometer bei den Frauen ein einsames Rennen an der Spitze und hatte mehr als acht Minuten Vorsprung vor Sigrid Hülskath und Ines Schimpf.

Viel spannender ging es dagegen bei den Herren zu. Nach zwei Runden war das Spitzentrio nur durch wenige Meter getrennt. Am Ende gelang René Behnisch jedoch ein Start-Ziel-Sieg. Der Gewinner benötigte 30:40 Minuten für die 6900 Meter. Neun Sekunden später überquerte Günter Bartl den Zielstrich. Enrico Jantke (31:33) konnte in der letzten Runde dem Tempo des Spitzenduos nicht mehr ganz folgen. Behnisch war nach dreijähriger Unterbrechung wieder beim Silvesterlauf am Start. "Ich habe drei Jahre lang hart für diesen Tag trainiert", begründete der Sieger mit einem Augenzwinkern seine etwas längere Abstinenz bei diesem Wettkampf.

Dagegen mischte sich Maximilian Planer erneut unter das Starterfeld. Der Doppelweltmeister der Junioren im Rudern absolvierte den langen Kanten und brachte Vater, Mutter und Schwester gleich mit, die sich mit einer Runde begnügten.

"Der Silvesterlauf ist ein fester Treffpunkt geworden. Wir konnten viele Stammgäste begrüßen. Die Bernburger Ruderer, Triathleten und Handballer waren erneut präsent", meinte PSV-Trainer Thomas Gruschka, dessen Leichtathleten natürlich auch zahlreich vertreten waren. Außerdem konnte der Coach mit Christian Angermann einen ehemaligen Schützling begrüßen. Der jetzt in Stuttgart lebende Bernburger feierte mit seinen Eltern in der Saalestadt den Jahreswechsel.

Angermanns Tochter Emilie war mit zweieinhalb Jahren die jüngste Starterin im Feld. Am größten waren die Gewinnerchancen für die Läufer bei der traditionellen Verlosung der 30 Silvesterkarpfen. Fast jeder dritte Teilnehmer trat den Heimweg mit einem leckeren Fisch im Gepäck an.