Silent Circle und Fancy Silent Circle und Fancy : Partystimmung in Beesenlaublingen

Beesenlaublingen - „Das waren schon verrückte Zeiten“, schwärmt Annerose Böhme, während sie zu den Diskoklängen der 80er Jahre wippt. „Das ist aber schon verdammt lange her“, fügt die Plötzkauerin etwas melancholisch hinzu. Titel wie „Touch in the night“, „Stop the rain in the night“ oder „The flames of love“ hat die inzwischen 47-jährige damals rauf und runter getanzt. Auch am Samstagabend hielt es die flippige Plötzkauerin nicht auf ihrem Platz in der Parkbühne Beesenlaublingen.
Über 1.000 Besucher
Gemeinsam mit ihrer Nichte aus dem Sauerland tanzte sie ausgelassen vor der Bühne mit. Dort standen keine Geringeren als die bekannte 80er-Band „Silent Circle“ und auch „Fancy“ und heizten das feierfreudige Publikum an. Mehr als 1000 Besucher wollten sich dieses Kult-Event in der Open-Air Kulisse nicht entgehen lassen. Neben den bekannten Stargästen brachte zudem die Coverband „80s alive“ das Publikum in Stimmung.
Mit einer Tributeshow in Kostümen aus dieser Zeit rockte die Band aus Kassel die Bühne. „Fast ein größeres Highlight als die Stargäste selbst, war es, diese Band zu bekommen“, erklärt Mitorganisator Alexander Kauf. Diese Musiker seien die einzigen, die in derart aufwendigen Kostümen der 80er auftreten. Mit über einhundert verschiedenen Kostümen präsentierten die Musiker Songs von „Boy George“ über „Nena“ bis hin zu „Madonna“. Als schließlich gegen 21 Uhr „Silent Circle“ hinter der Bühne in den Startlöchern stand, stieg die Spannung. „Drei, zwei, eins...“, zählte der Bernburger DJ Heiko Beck gemeinsam mit dem gespannten Publikum den Countdown und endlich erschienen die Stars live auf der Bühne.
Die Magie der 80er
In der Originalbesetzung mit dem Sänger Martin Tychsen und CC Behrens am Schlagzeug verbreiteten sie fast sie wie auch vor 30 Jahren die Magie der 80er. Und es gibt weibliche Verstärkung. „Wir wollten auch etwas Schönes auf der Bühne haben unter uns leicht ergrauten Herren“, witzelte Frontmann Martin Tychsen und stellte die Backgroundsängerin Anja - eine mehrfache Miss Niedersachsen - vor. Auch wenn der Zahn der Zeit nicht vor den inzwischen über 50-jährigen Musikern haltmachte, so hat ihre Musik an Begeisterungsfähigkeit und besonderer Magie nichts verloren. Dicht an dicht drängten sich die Besucher vor der Bühne und tanzten mit. Bei vielen unter ihnen kamen mit Sicherheit Erinnerungen aus dieser Zeit zurück.
Nach einem kurzen Bühnenumbau ließ auch „Fancy“ nicht lange auf sich warten. „Leute ihr seid wunderbar“, begrüßte der aus München stammende Kultstar in bayrischem Dialekt seine Fans. Ohne ausschweifende Showeffekte, ließ der heute über 70 Jahre alte Sänger seine Synthysongs wie „The flames of love“ wirken.
Und ehe sich die Veranstalter samt Security versahen, mischte sich der Star direkt in die dichte Publikumsmenge. Niemand der Organisatoren wusste von dem Vorhaben und so kamen die Jungs von der Sicherheit leicht ins Schwitzen.
Fancy alias Manfred Alois Segieth jedoch genoss offensichtlich das Bad in der Menge und stellte sich anschließend auch für Fotos mit seinen Fans zur Verfügung. Für den Bernburger Veranstalter Uwe Wachsmuth von der Party Company und seinen Partner Alexander Kauf von der Eislebener Theatergruppe Chaos Theorie jedenfalls steht fest, dass dieses Event in Beesenlaublingen eine Fortsetzung erleben wird.
(mz)