Salzlandpokal Salzlandpokal: Askania mit zwei Teams im Rennen

Bernburg/MZ - Der TV Askania Bernburg hat im Salzlandpokal weiterhin zwei Eisen im Feuer. Sowohl die zweite als auch die dritte Mannschaft haben souverän die zweite Runde erreicht. Der Landesligist behielt beim SV St. Georg Hecklingen mit 5:0 (0:0) die Oberhand. Askania III ließ beim 6:0 (1:0)-Heimerfolg dem FC Bode Löderburg nicht den Hauch einer Chance.
Trainer Henri Trautmann gab in Hecklingen den Spielern eine Chance, die in den ersten beiden Landesliga-Begegnungen kaum Wettkampfpraxis sammeln konnten. Die Gäste erspielten trotz der Umstellungen ein klares Übergewicht, ließen aber lange Zeit die nötige Zielstrebigkeit vor dem gegnerischen Kasten vermissen. So feuerte Thomas Baumgarten erst in der 31. Minute den ersten gefährlichen Schuss ab. Danach häuften sich die Möglichkeiten für den Favoriten, doch die Gastgeber konnten das torlose Unentschieden bis zum Halbzeitpfiff verteidigen.
Treffer in den letzten 25 Minuten
Nach dem Seitenwechsel mussten die Bernburger sogar eine Schrecksekunde überstehen. Nach einem langen Pass tauchte der Hecklinger Mittelstürmer völlig frei vor Eric Käding auf, doch der Askania-Torhüter bewahrte seine Elf mit einem tollen Reflex vor einem möglichen Rückstand. Erst in den letzten 25 Minuten, als auch die Kräfte bei den Hecklingern spürbar nachließen, münzte der Landesligist seine Überlegenheit auch in Treffer um. Marcel Pusch eröffnete in der 65. Minute den Torereigen. Spätestens nach dem 2:0 durch Benjamin Kollmann in der 77. Minute war der Erfolg desr Saalestädter perfekt. Pusch (79.), Kollmann (89.) und Rico von Lachner mit einem verwandelten Foulstrafstoß in der Schlussminute schraubten das Resultat noch in die Höhe.
Beim 6:0 (1:0)-Sieg des TV Askania Bernburg III war Patrick Höpfner mit seinen drei Toren der Matchwinner. Der Stürmer schoss die Gastgeber bereits in der achten Minute mit 1:0 in Front und beseitigte mit seinem Doppelschlag (57., 66.) zum 4:0-Zwischenstand die letzten Zweifel am Weiterkommen der Hausherren. Außerdem trafen Ralf Wegener (55.), Martin Weile (68.) und Christian Beume (76.).