1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Rockmusiker aus Cörmigk: RTL2 Tausch dein Lied: Cörmigker bei TV-Experiment mit Wildecker Herzbuben

Rockmusiker aus Cörmigk RTL2 Tausch dein Lied: Cörmigker bei TV-Experiment mit Wildecker Herzbuben

Von Katharina Thormann 15.01.2017, 11:25
Die Band „Freedom Call“ tauschte mit den Wildecker Herzbuben ein Lied. Von dem Experiment begeistert war auch der Cörmigker Lars Rettkowitz (hintere Reihe - 2. von links).
Die Band „Freedom Call“ tauschte mit den Wildecker Herzbuben ein Lied. Von dem Experiment begeistert war auch der Cörmigker Lars Rettkowitz (hintere Reihe - 2. von links). Rettkowitz

Cörmigk - Was geschieht, wenn Cörmigks Rockmusiker Lars Rettkowitz plötzlich auf die Wildecker Herzbuben trifft? Mit seiner Band deren Volksmusikhit singen soll - und gleichzeitig das massige Duo mit den roten Westen einen Song der Metal-Rocker von Freedom Call volksmusiktauglich macht?

Zu sehen ist dieses Experiment bei der neuen, achtteiligen Show „Tausch mein Lied“, die diese Woche erstmals beim Fernsehsender RTL2 ausgestrahlt wurde.

Der Cörmigker Rettkowitz mittendrin: „Das war schon ein tolles Erlebnis. Obwohl unsere Musikstile so völlig unterschiedlich sind.“ Rührselige, heimatbezogene Klänge gegen Power Metal mit hohem Tempo und ebenso hohen Stimmen. Wer hat das größere musikalische Talent? Das mussten die Musiker in der Sendung unter Beweis stellen - und ohne jegliche Hilfe den Song der jeweiligen anderen uminterpretieren und das binnen einer Woche.

Plötzlich standen die Wildecker Herzbuben in der Tür

Schon im Mai liefen die Dreharbeiten für die knapp einstündige Sendung. „Wir sollten als Band zu einer Adresse nach Hessen kommen. Als die Tür aufging, standen plötzlich die Wildecker Herzbuben vor uns“, erzählt Rettkowitz, der seit 2005 als E-Gitarrist mit der Nürnberger Power-Metall-Band Freedom Call weltweit auf den Bühnen steht.

„Wir haben schon vor 30.000 Leuten bei Festivals gespielt, aber direkt vor der Kamera live aufzutreten, das war schon sehr aufregend“, erinnert sich der 37-Jährige. Denn beim großen Finale in einem Club in Nürnberg mussten die Rocker und die beiden Volksmusikstars vor Publikum und Kamera den Song präsentieren.

Mit dem Ziel: Er muss irgendwie noch erkennbar sein. Ob es dem Cörmigker und seinen Bandmitgliedern gelungen ist aus dem „Herzilein“ etwas Rockiges herauszuholen?

Von der Idee der Plattenfirma begeistert

„Uns hätte es mit dem Song schlimmer treffen können. Jeder kennt das Lied. Uns hat es viel Spaß gemacht“, sagt Rettkowitz. Wie es Freedom Call überhaupt zur Erstausstrahlung des neuen Formats schafften? Sie wurden von ihrer Plattenfirma angefragt - und waren direkt von der Idee begeistert. Trotz vollem Terminkalenders.

Denn Rettkowitz ist nicht nur Gitarrist, sondern auch Musikproduzent. Komponierte in seinem heimischen Tonstudio unter anderem schon für DSDS-Kandidatin Annemarie Eilfeld, NDW-Star Marcus und schrieb auch schon Songs für die Produzenten von Nena und Kim Wilde. Aber Volksmusik war dann auch für ihn echtes Neuland.

Und dennoch: „Die Wildecker Herzbuben und wir haben uns auf einer Ebene getroffen. Denn wir sind alle Musiker. Und die beiden sind richtig Gut.“

Das Konzept der Sendung „Tausch dein Lied“ erinnert an das Erfolgsformat „Sing meinen Song“ von ProSieben, bei dem Künstler sich unter der Leitung von Xavier Naidoo die Songs anderer Musiker vorknöpfen und in ihrem Stil interpretieren. „Ein spannendes Experiment“, verspricht RTL II. Geplant ist von dem spektakulär absurd anmutenden Format zunächst dennoch nur diese eine Folge. (mz)