1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Ringheiligtum Pömmelte: Ringheiligtum Pömmelte: Hinweisschilder an der A 14 stehen

Ringheiligtum Pömmelte Ringheiligtum Pömmelte: Hinweisschilder an der A 14 stehen

10.04.2017, 10:14
Die neuen Hinweisschilder für das Ringheiligtum an der A 14.
Die neuen Hinweisschilder für das Ringheiligtum an der A 14. Koch

Pömmelte - Die Hinweistafeln für das Ringheiligtum Pömmelte an der Autobahn 14 stehen seit der vergangenen Woche. Am Mittwoch hatte sie ein Unternehmen aus Halle im Auftrag der Landesstraßenbaubehörde aufgestellt.

Zuvor hatte der Salzlandkreis, der die Kosten in Höhe von rund 7.800 Euro trägt, den Antrag dazu gestellt. Das zu genehmigende Layout war von einem Grafikbüro aus Berlin erarbeitet worden. In beide Fahrtrichtungen werden Autobahnnutzer nun auf die Rekonstruktion des Ringheiligtums aus der Steinzeit verwiesen.

„Deutsches Stonehenge“ an der Elbe ausgegraben

An der Elbe nahe Schönebeck hatte das Landesamt für Denkmalpflege zusammen mit der Universität Halle-Wittenberg seit 2005 die archäologische Sensation ausgegraben. Sie wird auch als „deutsches Stonehenge“ bezeichnet.

Seit der Eröffnung der Anlage als fünfter Stern der archäologischen Tourismusroute „Himmelswege“ im vergangenen Juni ist sie bei Besuchern beliebt. Regelmäßig finden gut besuchte Führungen statt, bei denen nach Angaben der Kreisverwaltung bereits mehr als 5.000 Teilnehmer gezählt worden sind.

Betreiber der zehn Hektar großen Fläche mit der 115 Meter im Durchmesser betragenden Holz-Erde-Architektur ist das Salzlandmuseum Schönebeck. Dort ist eine Dauerausstellung mit Original-Fundstücken zu sehen. (mz)