"Überflugmessungen" Propellerflugzeug kreist über der Stadt Seeland: Überflugmessungen am Flughafen Magdeburg-Cochstedt

Aschersleben/Cochstedt - Tieffliegende große Flugzeuge waren seit einigen Tagen mehrfach über dem Seeland zu sehen. Noch voraussichtlich bis Freitag, 30. August, wird das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Zusammenarbeit mit GE Aviation Deutschland Lärmmessungen mit einem zweimotorigen Turbopropellerflugzeug am Flughafen Magdeburg-Cochstedt durchführen, teilt das DLR auf seiner Internetseite mit. „Bei diesen Überflugmessungen wird das Flugzeug mehrfach den Flughafen überfliegen.“
Das DLR hatte für den Flughafen knapp 16 Millionen Euro auf den Tisch des bisherigen dänischen Betreibers, der 2016 für den Flughafen Cochstedt Insolvenz angemeldet hatte, gelegt. Diese Summe werde das Land Sachsen-Anhalt über einen Zeitraum von mehreren Jahren an das DLR als institutionelle Förderung zurücküberweisen, heißt es.