Traditionsjahrmarkt Pflaumenkuchenmarkt in Plötzkau: Ansturm auf die Pflaumen

Plötzkau - Keine Frage: Wer den traditionellen Pflaumenkuchenmarkt in Plötzkau besucht, kommt nicht an einem Stück Pflaumenkuchen vorbei. Und so hatte Sabine Rochow am Wochenende wohl einen der stressigsten Jobs.
100 Bleche hatten die Veranstalter geordert. Erstmals von der Bäckerei Rödel in Köthen.
Es war aber nicht das einzige Neue, was die 242. Auflage für die zahlreichen Besucher des ältesten Jahrmarktes in der Region zu bieten hatte.
„Wir haben auch das Essenangebot erweitert“, erzählt der neue Organisator Holger Schneider aus Crüchern, der schon zu DDR-Zeiten mit seinem Vater das Festprogramm auf die Beine stellte.
Und so hatten die Besucher nicht nur die Wahl sich zur Stärkung zwischen Kuchen und Bratwürstchen zu entscheiden, sondern sie standen auch an den Fisch-, Langosch- und Cocktailständen an, während der Nachwuchs eine Runde nach der anderen auf den zahlreichen Karussells drehte.
Auch dort wurde im Vergleich zu den Vorjahren nachgelegt. Unter anderem mit dem Break Dancer, der sonst in der Region höchstens zum Stadt- und Rosenfest in Bernburg zu erleben ist.
Pflaumenkuchenmarkt in Plötzkau: Regnerisches Wetter am Freitag
Deutlich gemächlicher ging es am Kinderkarussel bei Ernst Malige voran. Der 74-Jährige gehört inzwischen schon zum Pflaumenkuchenmarkt-Inventar. „Meine Enkelin führt den Schaustellerbetrieb Malige in Alsleben.
Und das in der fünften Generation“, erzählt der Schausteller. Allerdings machte das regnerische Wetter den Schaustellern zumindest am Freitag einen Strich durch die Rechnung.
Stattdessen wurde nach dem traditionellen Fassbieranstich und Pflaumenkuchenanschnitt durch Plötzkaus Bürgermeister Peter Rosenhagen lieber im Zelt weiter gefeiert.
Unter anderem auch mit der Band „Grundrauschen“ aus Belleben.
Auch Rosenhagen freute sich über das volle Festzelt: „Wir sind sehr zufrieden und haben an den Kritikpunkten wie dem Essensangebot gearbeitet“, sagte Rosenhagen.
Pflaumenkuchenmarkt in Plötzkau: Anstehen im Regen war passé
Begeistert vom diesjährigen Markt waren auch Gisela Dolge aus Plötzkau und Inge Witte aus Bernburg. „Wir sind früh gekommen und gehen erst abends wieder nach Hause“, erzählt Dolge.
Vor allem das neue Zelt mit Holzfußboden kam bei den beiden Seniorinnen richtig gut an. Und auch der Pflaumenkuchen-Stand darin. Nichts mehr mit Anstehen im Regen.
Der verflüchtigte sich auch im Laufe des Wochenendes, das noch so einige Höhepunkte bereithielt. Zum Beispiel die Wahl der Miss Pflaume am Samstagabend - eine alte Tradition, die der Organisator wieder aufleben lassen hat. Von den vier Teilnehmerinnen setzte sich die Plötzkauerin Julia Gosdzenski durch.
Doch auf eine Sache freuten sich viele Besucher noch mehr: auf den Auftritt von Stargast Rosanna Rocci und den Himmelsstürmern am Sonntagnachmittag.
Im brechend vollen Festzelt wurde zu den Hits der Schlagersängerin geklatscht. Und das soll laut Organisator Holger Schneider nur der Anfang sein: „Wir wollen in den kommenden Jahren noch mehr Stars nach Plötzkau holen.“ (mz)
