Pferdemarkt in Neugattersleben Pferdemarkt in Neugattersleben: Glück im Unglück

Neugattersleben - Er war als der Kracher des Pferdemarktes in Neugattersleben angekündigt worden. Schlagersänger Jens Büchner sollte die Massen zum Toben bringen.
Doch am Freitag kam Veranstaltungschef Hans-Joachim Reichelt ganz plötzlich in die Bredouille. Der Stargast hatte seinen geplanten Auftritt aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig abgesagt.
„Die Ärzte und mein Körper haben mich gezwungen einen Gang runter zu schalten und mein Kreislauf und mein Immunsystem wieder auf Vordermann zu bringen. Ich befinde mich in ärztlicher Behandlung“, hieß auf der Facebookseite des 48-jährigen gebürtigen Sachsens, der durch die Teilnahme wie an den Sendungen „Goodbye Deutschland! Die Auswanderer“ und der Realityshow „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! “ eine gewisse Popularität erlangte.
Fast eine Welt zusammengebrochen
Für Hans-Joachim Reichelt brach nach dieser Hiobsbotschaft am Freitag jedoch fast eine Welt zusammen. Doch der Macher hatte das Glück des Tüchtigen und konnte aus der Not eine Tugend machen.
Binnen kürzester Zeit beschaffte er nicht nur Ersatz, sondern wertete den Pferdemarkt mit der kurzfristigen Zusage der „Hot Banditoz“ sogar noch auf.
Latino-Popband kam beim Publikum an
Die Latino-Popband begeisterte das Publikum. Noch lange nach dem Auftritt schrieben sich das Gesangsduo Stefanie Schanzleh und Silva Gonzalez sowie Tänzerin Silvia Steinfurth bei den Autogrammwünschen der Fans die Finger wund und standen selbstverständlich auch für Selfies zur Verfügung.
Die „Hot Banditoz“ gaben am Mittwoch noch ein Konzert in Nürnberg und sagten sofort zu, als ihr Manager sie bat, noch kurzfristig nach Neugattersleben zu fahren und für Jens Büchner in die Bresche zu springen.
Gern in die Region gekommen
„Wir hatten diesen Termin noch frei und kommen sehr gern in die Region. Die Leute mögen unsere Musik und wir diese familiäre Atmosphäre, die auf diesen Festen herrscht“, erzählte Silva Gonzales, der in Hamburg geboren wurde, aber dessen Eltern aus Chile stammen.
Der Sänger lebt mit Stefanie Schanzleh gemeinsam in Hamburg. Die sechs Monate alte Tochter wurde nicht nur am Samstag von der Omi betreut. Schließlich gibt die Gruppe ungefähr 70 Vorstellungen im Jahr, darunter auch in Spanien, Österreich und der Schweiz.
Sänger kennt sich in Sachsen-Anhalt aus
Bereits vor sechs Jahren hatte die Band, die seit 2014 in dieser Formation zusammen ist, einen Auftritt in Staßfurt. „Wir waren auch schon bei mehreren Veranstaltungen der MDR-Landpartie“, kennt sich Silva Gonzales in Sachsen-Anhalt bestens aus.
Die Gruppe trat unter anderem in Markröhlitz (Burgenlandkreis), in Eisleben und in Darlingerode (Harzkreis) auf und ist auch für die Silvestershow im MDR-Fernsehen bereits gebucht.
„Die Stimmung war dank der Band fantastisch. Wir haben hier einen tollen Nachmittag verlebt. Es hat großen Spaß gemacht“, meinte der 61-jährige Rathmannsdorfer Burkhard Wiemann, der mit seiner Enkelin Lucy (9) den Pferdemarkt besuchte.
Edle Rösser aus ganz Deutschland
Die Schülerin mochte jedoch nicht nur die Musik, sondern nutzte auch die Angebote der Schausteller und saß auf einem Pferderücken. „Ich mag Pferde und bin vor allem deshalb nach Neugattersleben mit meinem Opa gekommen“, sagte die Grundschülerin.
Von Freitag bis Sonntag konnten Interessenten 150 Pferde begutachten und natürlich auch käuflich erwerben. Die edlen Rösser kamen nicht nur aus Sachsen-Anhalt, sondern aus ganz Deutschland.
Frau von Tamme Hanken berät fachmännisch
Am Sonntag hatten die Pferdeliebhaber auch noch fachmännische Beratung. Carmen Hanken, die Frau des im Oktober 2016 plötzlich verstorbenen Pferdeflüsterers Tamme Hanken, kreuzte erstmals in Neugattersleben auf.
Ihr Ehegatte hatte im September 2016 den Pferdemarkt als Ehrengast besucht.
„80 Prozent unserer Besucher kommen wegen der Pferde. Sie möchten aber auch unterhalten werden. Das haben wir in diesem Jahr ganz gut hinbekommen. Der Hof war voll“, so Hans-Joachim Reichelt, der sich im gleichen Atemzug beim Landwirt Eckhard Linse-Wall bedankte, auf dessen Gut die Party Jahr für Jahr steigt. „Ohne seine Unterstützung gäbe es keinen Pferdemarkt.“
Heiße Rhytmen auch im nächsten Jahr
Um eine Sache muss sich der Veranstaltungschef hinsichtlich der Ausrichtung des Pferdemarktes im Jahr 2019 keine Sorgen machen.
Denn für heiße Rhythmen auf der Bühne wird gesorgt sein. „Es hat alles gepasst. Wir würden nächstes Jahr wieder sehr gern nach Neugattersleben kommen. Das Publikum war spitze“, meinte Stefanie Schanzleh.
Worte, die Hans-Joachim Reichelt gern vernommen hat, denn damit hat er schon jetzt eine Sorge weniger bei der Organisation. (mz)
