1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Nachbarn nach Streit erstochen: Mordprozess: Nachbarn erstochen: Könnern: Siebeneinhalb Jahre Haft für Tim R.

Nachbarn nach Streit erstochen Mordprozess: Nachbarn erstochen: Könnern: Siebeneinhalb Jahre Haft für Tim R.

Von Andreas Braun 14.12.2018, 10:55
Der Angeklagte Tim R. wird von Justizbeamten in den Verhandlungssaal im Landgericht Magdeburg geführt.
Der Angeklagte Tim R. wird von Justizbeamten in den Verhandlungssaal im Landgericht Magdeburg geführt. Tom Wunderlich

Könnern/Magdeburg - Der 20-jährige Tim R. ist am Landgericht Magdeburg wegen Mord zu einer Haftstrafe von sieben Jahren und sechs Monaten verurteilt worden. Der junge Mann hatte gestanden, am 7. Juni 2018 seinen 61-jährigen Nachbarn in Könnern mit mehreren Messerstichen getötet zu haben.

Das Urteil gegen Tim R. erging nach Jugendstrafrecht. Das habe mit der Entwicklung des Angeklagten zu tun, so das Gericht. Bei der Urteilsfindung hatte das Gericht als Mordmerkmal Heimtücke, aber nicht Habgier erkannt.

Heimtücke als Mordmerkmal, aber nicht Habgier

Zwar sei eine Geldbörse aus der Wohnung des Sterbenden mitgenommen worden, weil der Täter sie dort fand. Geldbeschaffung sei aber nicht der Grund für den Mord gewesen, Heimtücke liege jedoch vor, sagte die Richterin.

Der junge Mann sei nach einem Streit aus nichtigem Grund aus der Wohnung des späteren Opfers gegangen und habe aus seiner Wohnung das Messer geholt mit der Absicht, den Nachbarn zu töten. Der sei arglos gewesen, habe nicht ahnen können, was der damals 19-Jährige vorhatte. Es sei eine Konflikttat mit Gewalt gewesen.

Schuldfähigkeit am Tattag trotz Drogensucht nicht vermindert

Eine besondere Schwere der Schuld und einen Zusammenhang zur Drogensucht des Angeklagten könne das Gericht nicht feststellen, hieß es in der Begründung. Tim R. konsumiert regelmäßig Cannabis. Allerdings war er am Tattag nicht vermindert schuldfähig, hatte ein Gutachten ergeben.

Bei einer besonderen Schwere der Schuld hätte das Gericht über die Höchststrafe von zehn Jahren bei Jugendlichen hinausgehen können. Dann wäre eine Haftstrafe von bis zu 15 Jahren möglich gewesen. Das hatte jedoch selbst die Staatsanwaltschaft nicht gefordert.

Tim R. hatte seinen 61-jährigen Nachbarn nach einem mit Worten ausgetragenen Streit mit mehreren Messerstichen niedergestochen. Das Opfer verblutete, der Täter wurde zwei Tage später in der Wohnung eines Kumpels in Könnern festgenommen. (mz)