1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Könnern: Könnern: Diese Geschwister sind Kaninchen-Experten

Könnern Könnern: Diese Geschwister sind Kaninchen-Experten

Von Torsten Adam 02.08.2016, 13:09
Die Geschwister Sarah Damaschke (v. l.), Niklas und Elias Heyne aus Könnern zeigen ihre Jungtiere der Rassen Burgunder und Havanna.
Die Geschwister Sarah Damaschke (v. l.), Niklas und Elias Heyne aus Könnern zeigen ihre Jungtiere der Rassen Burgunder und Havanna. Engelbert Pülicher

Osmarsleben - Nicht kleiner, aber kürzer als sonst ist in diesem Jahr die Jungtierschau des Rassekaninchenzuchtvereins G830 Osmarsleben ausgefallen. Des Tierwohls wegen. „Wir wollten die Kaninchen wegen der Hitze nicht dem Stress von zwei Ausstellungstagen aussetzen“, erklärt Vereinschef Joachim Wendt, weshalb die Schau im Vereinsheim „Zum Züchterstolz“ auf einen Tag, den Sonnabend nämlich, beschränkt war. Aus diesem Grund blieben die Osmarslebener unter sich, weil sich die Anreise in den Güstener Ortsteil für Gastaussteller nicht lohnte.

Ungeachtet dessen bescheinigte Joachim Wendt den insgesamt 133 Jungtieren aus 15 Rassen eine gute Qualität. Die frühe Beurteilung im Sommer gibt den Züchtern die Möglichkeit, bis zu den Hauptschauen - die Herbst- und die Rammlerausstellung - bei ihren Kaninchen nachzubessern oder sie ganz auszutauschen.

Kaum nötig sein wird das bei Jeannine Liebisch. Die Cörmigkerin sicherte sich diesmal für ihre Perlfeh-Zuchtgruppe den Vereinsmeistertitel (siehe Beitrag „32 Punkte maximal zu erreichen“). Neben ihr stellten auch acht weitere erwachsene Züchter sowie alle sechs Nachwuchsmitglieder des Vereins ihre jüngsten Zuchterfolge vor.

Nicht selbstverständlich: Um die Zukunft des 28 Mitglieder zählenden Vereins macht sich Joachim Wendt keine Sorgen. „Wir haben einen gesunden Altersdurchschnitt, ich bin mit 74 Jahren schon der Zweitälteste. Und auch unsere Jugendarbeit haut hin“, ist er zufrieden. Zumal der Osmarslebener weiß, wovon er spricht: Als Kreisverbandsvorsitzender kennt er auch die Sorgen und Nöte anderer Vereine der Region.

Stellvertretend für die gute Nachwuchsarbeit steht ein Geschwister-Trio aus Könnern. Niklas Heyne und Sarah Damaschke holten sich als Zuchtgemeinschaft diesmal den Jugendtitel, ihr Bruder Elias Heyne wurde Vizemeister. Er züchtet seit drei Jahren, nicht immer sei alles gut gelaufen, gibt er zu. Doch jetzt scheint der 13-Jährige mit der Rasse Havanna sein Glück gefunden zu haben, ist er sich sicher: „Sie haben solch eine schöne Farbe. Ich bin total zufrieden.“ (mz)