1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Knappschaft: Knappschaft: Krankenkasse warnt vor Betrug am Telefon

Knappschaft Knappschaft: Krankenkasse warnt vor Betrug am Telefon

30.01.2017, 11:05
Eine alte Dame am Telefon.
Eine alte Dame am Telefon. imago stock&people

Bernburg - Die Knappschaft erhält derzeit vermehrt Hinweise auf Betrüger, die sich telefonisch an Versicherte wenden. Dabei geben sich die Anrufer als Mitarbeiter der Krankenkasse, der Verbraucherzentrale oder vergleichbarer Institutionen aus. Die Knappschaft warnt daher eindringlich vor Betrug. Beispielsweise werden Versicherte telefonisch aufgefordert, ihre IBAN mitzuteilen, damit eine Bonus-Prämie angewiesen werden kann.

Besonders bekannt sind in diesem Zusammenhang die Mobil- bzw. Telefonnummern 0176/ 26 96 99 68, 0176/26 72 50 25 und 02203/9 89 88 21. Die Knappschaft weist darauf hin, dass es sich in diesen Fällen nicht um Anrufe von Mitarbeitern oder beauftragten Personen handelt. Bankdaten werden in keinem Fall telefonisch erfragt.

Niemand sollte daher aufgrund telefonischer Aufforderungen seine IBAN oder andere Angaben zu seiner Bankverbindung mitteilen. Die Krankenkasse rät Betroffenen, bei Verdacht auf einen Betrugsversuch die Telefonnummer zu notieren und die Polizei zu verständigen. (mz)