Kinder Kita Friedrich Fröbel in Bernburg Bibliothek in Beesenlaublingen: Kinder feiern Sommerfeste

Bernburg/Beesenlaublingen - Seit Wochen haben sich die Kinder vorbereitet. Sie sind zu richtigen kleinen Indianern und Squaws geworden. In der Kindertagesstätte „Friedrich Fröbel“ in Bernburg war am Mittwoch der Rasen, auf dem sonst gespielt wird, in ein großes Indianerlager verwandelt worden.
Und die Kinder waren voll dabei, gaben sich auch indianische Namen wie „Großer Adler“. Auch einen Marterpfahl gab es in der Mitte des Indianerdorfes. Daran war sogar jemand gebunden. So zumindest sah es für Betrachter aus.
Eltern und Spender unterstützen das Indianerfest
Doch so tief wollten die Kinder dann nicht in das Leben der Indianer eintauchen. „Das ist nur eine Mutti, die den Pfahl festhält“, schmunzelt Sabine Anderson. Der war nicht standfest und fiel leicht um.
Die Leiterin der Kita, die in Trägerschaft der Volkssolidarität ist, freut sich, dass auch Eltern mithelfen, das Fest zu gestalten. Das ist freilich nicht nur auf das Halten des Marterpfahls beschränkt.
Dass es überhaupt ein Indianerfest gibt, liegt an Spenden der Wohnungsgenossenschaft, deren Sitz sich unmittelbar an das Gelände der Kita anschließt, und der Salzlandsparkasse. „Wir hatten uns schon ein Indianerzelt angeschafft und dann bekamen wird das Angebot von der Sparkasse, dass wir eine Spende erhalten können. Die war aber an ein Projekt gekoppelt.
Da haben wir noch weitere Indianerzelte gekauft und uns mit den Kindern zusammen das Indianerdorf ausgedacht“, sagt Sabine Anderson. Die Kinder waren schnell begeistert. Viele wussten über das Indianerleben ganz gut Bescheid. Vor allem durch die Zeichentrickserie „Yakari“.
Hier wird von einem kleinen Indianerjungen erzählt, der mit seinem Pferd „Kleiner Donner“ so einiges erlebt und spielerisch über die Sitten und Gebräuche der Indianer erzählt. „Die Zelte werden auch weiter genutzt. Darin kann gespielt werden“, sagt die Kita-Leiterin.
Spiele gab es ebenfalls im Indianerdorf. Das Duett Wezett mit Simone und Volker Zappe erzählte eine Geschichte und nahm dadurch die Kinder mit auf eine gedankliche Reise.
Kinderfest in der Bibliothek in Beesenlaublingen
Gefeiert wurde auch in Beesenlaublingen. Hier hatte die Bibliothek wieder zu einem Kinderfest eingeladen. Dabei waren die Kinder ganz entzückt von den tierischen Begleitern, die aus dem Bundesland Thüringen angereist waren. Natürlich mit ihren Besitzern. Da waren Berberaffen und eine Schleiereule, die man sozusagen hautnah erleben konnte.
Daneben hatte die Leiterin der Bibliothek, Anita Schors, wieder die Polizei, die zusammen mit der Verkehrswacht Geschicklichkeit und Wissen im Straßenverkehr testete, und die Feuerwehr eingeladen. Hier konnten die Kinder mit Wasser aus dem Feuerwehrschlauch versuchen gut zu zielen. (mz)