1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Handball: Handball: Kapitän Krause geht von Bord

Handball Handball: Kapitän Krause geht von Bord

Von CARSTEN ROLOFF 17.03.2011, 16:55

BERNBURG/MZ. - Seit einem Vierteljahrhundert trägt er das schwarz-gelbe Dress voller Stolz, machte alle Höhen und Tiefen des SV Anhalt Bernburg mit und betreute Ende der vergangenen Saison nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Coach Helmut Röder die Mannschaft sogar als Spielertrainer. Doch die Reise zum Gastspiel, am Samstag 19 Uhr, beim Regionalliga-Schlusslicht SVH Kassel wird Michael Krause nicht antreten.

"Krause möchte aus beruflichen Gründen zurücktreten und deswegen seinen laufenden Vertrag vorzeitig auflösen. Wir müssen uns nur noch über die Modalitäten einig werden", bestätigte der Vorsitzende der Handball-Trägergesellschaft, Klaus Kahler, dass der 31-jährige Kapitän von Bord geht. Ob es noch weitere Gründe für den plötzlichen Rückzug gibt, dazu wollten weder Kahler noch das Bernburger Urgestein und auch Trainer Sven Liesegang keine Stellungnahme abgeben.

Dafür ist der Fokus vom Anhalt-Coach voll auf den Auftritt in Kassel gerichtet, dem letzten von vier Gastspielen hintereinander. "Enrico Nefe und ich haben als Trainergespann vor der Auswärts-Tournee vier Punkte als Kampfziel ausgegeben. Die Mannschaft hat gesagt, dass sie fünf Zähler holen möchte. Das ist noch machbar", erklärte Liesegang.

Dazu müssen die Schwarz-Gelben jedoch in Kassel den dritten Auswärtssieg in der laufenden Saison einfahren. Beim Hinspiel taten sich die Saalestädter jedoch sehr schwer. Mit einem Hat-Trick riss Kilian Kraft in den letzten zwei Minuten den schmeichelhaften 32:31 (15:14)-Erfolg gegen die Hessen aus dem Feuer, die zum damaligen Zeitpunkt nach Partien nur einen Pluszähler auf dem Konto hatten.

"Kassel hat erst kurz vor dem Start die Mannschaft zusammen, kam ganz schwer in Tritt. Für unsere Larifari-Einstellung wären wir im Hinspiel fast bestraft worden. Wir müssen beim Schlusslicht einen Sieg einfahren, denn schließlich haben alle direkten Konkurrenten im Kampf um die ersten neun Plätze dort gepunktet. Wir dürfen dort nichts liegen lassen. Dazu benötigen wir jedoch wie beim 31:23-Erfolg in Lehrte hundertprozentige Konzentration über 60 Minuten. Wir sollten eine spannende Schlussphase möglichst vermeiden und bereits vorher für klare Fronten sorgen", hofft der Anhalt-Coach auf eine zeitige Entscheidung dieser Partie zugunsten seiner Mannschaft.

Die Kasseler haben vier ihrer sechs Punkte auf heimischem Parkett geholt, bezwangen dabei überraschend Eintracht Baunatal mit 32:29 und trennten sich von Bad Neustadt und Gelnhausen jeweils 27:27 unentschieden. Damals sorgte Roel Adams noch für sehr viel Torgefahr aus dem Rückraum. Doch der niederländische Nationalspieler wechselte in der Winterpause vom Drittliga-Schlusslicht zum Zweitligisten ThSV Eisenach. Seit dem haben die Hessen keine Partie mehr gewonnen.