Handball Handball: Abwehr diesmal nicht überzeugend
ASCHERSLEBEN/MZ. - Dabei konnte die zuletzt so stabile Hintermannschaft diesmal nicht überzeugen.
Dabei wollte HC-Trainer André Hein mit einer besonderen Variante den Gegner in Verlegenheit bringen. So begannen die Salzländerinnen mit einer offensiven 4:2-Deckung, um die gefährlichen Werferinnen Carmen Schneider und Nicole Natschka aus dem Spiel zu nehmen.
Doch das brachte nicht den erhofften Erfolg. Die Gäste warfen zwar das erste Tor, doch trafen eben Schneider und Natschka zum 3:1. Als Oschatz auf 5:1 erhöhte, nahm der HCS, nichts Gutes ahnend, seine erste Auszeit. Doch auch diese verpuffte größtenteils wirkungslos. Und hätten die Gastgeberinnen in der Anfangsviertelstunde ihre Chancen konsequenter genutzt, wäre der Vorsprung noch größer gewesen.
Mittlerweile war auch die Pressdeckung aufgehoben, da die Wildgänse einige Zeitstrafen erhielten. Dabei haderten die Gäste mit einigen Entscheidungen der beiden Schiedsrichterinnen aus Hermsdorf. Bis zur Pause wuchs der Rückstand auf acht Tore (10:18).
Nach dem Wechsel fanden die Salzländerinnen zunächst besser ins Spiel, weil die Oschatzer Abwehr wohl noch in der Halbzeit war. Doch zu mehr als zum 20:14 (38.) reichte es nicht. Zudem machte sich das Fehlen von Nicole Kramer bemerkbar, die wegen einer Handverletzung nicht mehr eingesetzt werden konnte.
In der Folgezeit war der SHV klar spielbestimmend und nutzte die Schwächen in der HC-Hintermannschaft. So betrug der Vorsprung der Gastgeberinnen am Ende elf Tore.
"Wir haben Bälle teilweise leichtfertig vergeben und trafen fünf-oder sechsmal nur den Pfosten. Wir haben viel probiert, Oschatz war einfach stärker", schätzte Salzland-Trainer André Hein nach dem Spiel ein.
SHV: Miersch, Eichhorn; Ludwig (6), Ritter (6), Natschka (3), Staffe (1), Schneider (8 / 4), Müller (3), Heine (6), Liebmann (3), Saegebarth (1).
HCS: Schöne, Tarczewska; Ruthe (6 / 4), Pätzold (4), Stock (1), Fiedler, Kramer (7 / 3), Geipel (2), Jäger (4), Stein (1), Reinl, Sacher, Günther (1).
Siebenmeter: Oschatz 6 / 5 - HCS 9 / 7; Zeitstrafen: Oschatz 6 - HCS 7; Rote Karte für Anne Pätzold (59. Minute).