1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Gatersleben: Gatersleben: Biogasanlage soll vergrößert werden werden

Gatersleben Gatersleben: Biogasanlage soll vergrößert werden werden

Von Regine Lotzmann 10.04.2017, 10:45
Die Biogasanlage in Gatersleben
Die Biogasanlage in Gatersleben Archiv/Gehrmann

Gatersleben - „Bei der Erweiterung einer bestehenden Biogasanlage sollte man eigentlich denken, dass das schnell geht - doch ganz so einfach ist das nicht“, weiß Andreas Eiden vom Planungsbüro Wenzel & Drehmann nun aus Erfahrung. „Es gab schon einiges an Abstimmungs- und Abwägungsaufwand mit der Regionalplanung und dem Landkreis, die haben uns am meisten auf Trapp gehalten“, erzählte er den Mitgliedern des  Bauausschusses der Stadt Seeland, die auf ihrer jüngsten Sitzung über die zweite Änderung des Flächennutzungsplanes für Gatersleben abstimmten.

„Nun kann das Papier  zur Genehmigung gehen, damit die Anlage mit einer größeren Kapazität betrieben werden kann“, freute sich Eiden über den kurz bevorstehenden Erfolg des Projektes.

Doch die setzte einiges an Arbeit voraus. Als Besonderheit bei der Änderung des Flächennutzungsplanes nannte Eiden, dass „parallel dazu ein Zielabweichungsverfahren durchgeführt werden musste“. Denn die Fläche rund um die bestehende Biogasanlage ist eigentlich als landwirtschaftliche Fläche ausgewiesen.

Nötig sei aber eine Sonderfläche. „Doch dieses Verfahren wurde erfolgreich geführt“, so Andreas Eiden. Erst danach, so der Planer weiter, konnte eine positive Stellungnahme für das Projekt abgegeben werden.

Am 27. Oktober 2016 wurden dann die Nachbargemeinden, Behörden und die Träger der öffentlichen Belange angeschrieben. „Da hatten wir einen sehr guten Rücklauf“, freute sich der Planer und legte den Ausschussmitgliedern die entsprechenden Hinweise vor, die nun eine abschließende Abwägung vornehmen konnten - und damit wieder ein Stück weiter sind, damit die Biogasanlage vergrößert werden kann. (mz)