1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Existensgründer in Ilberstedt: Existensgründer in Ilberstedt: Tischlerei wird Hundehütte

Existensgründer in Ilberstedt Existensgründer in Ilberstedt: Tischlerei wird Hundehütte

Von Frauke Holz 03.11.2016, 15:43
Marian Wachsmuth und Saskia Natkanski - mit den beiden Australian Cattle Dogs Phoebe  und Panda - sind mit ihrem Geschäft von Bernburg nach Ilberstedt umgezogen.
Marian Wachsmuth und Saskia Natkanski - mit den beiden Australian Cattle Dogs Phoebe  und Panda - sind mit ihrem Geschäft von Bernburg nach Ilberstedt umgezogen. Pülicher

Ilberstedt - Marian Wachsmuth und Saskia Natkanski sind auf den Hund gekommen - und haben ihr Hobby mittlerweile zum Beruf gemacht. Mit Erfolg. Denn das, was einst mit einer  Idee im stillen Kämmerlein begann, hat sich in den vergangenen drei Jahren zu einem florierenden Geschäft entwickelt.

Rückblick

Anfang Mai 2013 eröffnet Saskia Natkanski, die an der Hochschule Anhalt Landschaftsarchitektur studiert hat, einen Laden für Hundezubehör an der Breiten Straße in Bernburg und verkauft dort ihre selbst kreierten Leinen, Halsbänder und Geschirre. Und nicht nur regional kommt die Handarbeit gut an. Über ihren Online-Shop erreichen sie Bestellungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.

Bereits ein Jahr später folgt die Erweiterung: Gemeinsam mit ihrem Freund Marian Wachsmuth bezieht sie die ehemalige Fleischerei an der Zepziger Straße, wo ab sofort  frische Pansen, Hähnchenhälse und andere Delikatessen in der Kühltheke auf Abnehmer warten. Nicht lange, denn das Frischfleisch-Angebot  für Hunde kommt an. Sogar so gut, dass die beide heute 28-Jährigen nach dem erfolgreich gewagten Schritt in die Selbstständigkeit nun expandieren.

Zu klein

„Das Geschäft in Bernburg ist einfach zu klein geworden“, begründet Marian Wachsmuth. Daher habe das Paar vor gut einem Jahr entschieden, einen neuen Laden zu suchen. In Ilberstedt, Bernburger Straße 10, wurden sie fündig. „Das war ein Jackpot“, meint Saskia Natkanski. Denn: Auf dem Grundstück einer ehemaligen Tischlerei können sie sowohl wohnen, als auch arbeiten.

In dem neuen, viermal so großen Geschäft soll in noch größerem Maße als bisher die Fleischproduktion eine Rolle spielen. „Die Nachfrage nach frischen Produkten ist groß“, weiß Wachsmuth aus Erfahrung. Die Kundschaft weiß die Qualität der Ware zu schätzen - und kommt dafür sogar aus Halle, Magdeburg oder dem Harz angereist. Nicht zuletzt aufgrund dessen befürchten die beiden auch keinen Kundenrückgang, wenn sie nun aus Bernburg wegziehen. „Laufkundschaft haben wir ohnehin so gut wie keine“, sagt der Existenzgründer.

Größeres Angebot

Stammkunden können sich indes auf ein noch größeres Frischfleisch-Angebot aus eigener Herstellung freuen. Dafür werden künftig zwei Produktionstage eingelegt, an denen das Geschäft geschlossen bleibt. Gut 700 Kilogramm Fleisch verarbeiten die beiden derzeit pro Woche. „Das wird noch mehr werden. In einem halben Jahr sind wir bestimmt schon bei einer Tonne“, schätzt Wachsmuth, der mit seiner Freundin beim Umbau der ehemaligen Tischlerei selbst mit Hand angelegt hat. Seit Mai haben sie parallel zu ihrem laufenden Geschäft in Bernburg an dem neuen Standort gewerkelt.
Dank der Unterstützung vieler Helfer kann am Sonnabend, 5. November,  „Lupus Fidelis - die Hundehütte“, so der Name des Ladens, eröffnet werden.

Vertreter vom Altenheim für Hunde aus Magdeburg werden Kaffee und Kuchen gegen eine Spende anbieten, die Salzlandsparkasse, Kreditgeber der beiden Existenzgründer,  sponsere ein Fass Bier, wie Wachsmuth erzählt. Zudem werde eine Fotografin vor Ort sein, von der sich die Besucher mit ihren Vierbeinern in Szene setzen lassen können.

Am Montag beginnt dann der Alltag im neuen Laden. Und wie geht es weiter? „Pläne gibt es immer“, sagt Saskia Natkanski, „aber wir warten erst einmal ab, wie es läuft.“ Raum für neue Ideen haben sie nun jedenfalls genug.


Das Geschäft ist dienstags von  10 bis 20 Uhr, mittwochs und freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Bestellungen sind über den Online-Shop möglich. Dieser ist im Netz zu finden unter www.lupus-fidelis.de.