Die Pferdeflüsterin Die Pferdeflüsterin: Andrea Dyba hat ein Gespür für edle Vierbeiner

Poplitz - Der zehnjährige Hund Roger wedelt mit seinem schwarzen Schwänzchen, wenn „Frauchen“ den Pferdestall betritt. Und legt sich auf ein kurzes Kommando auf seine Decke am Eingang.
Auf die Anweisungen von Andrea Dyba gehorcht nicht nur der Haus- und Hofhund. Auch mit den zehn Pferden in den Boxen des Reitvereins Pferdefreunde Poplitz kommuniziert sie auf ihre eigene Art und Weise.
„Ich stecke da so tief drin und merke sofort, wenn es einem meiner Schützlinge schlecht geht“, hat die 57-jährige Pferdeflüsterin ein ganz besonderes Gespür für die edlen Vierbeiner im Laufe der Jahre entwickelt.
Die Pferdeflüsterin: Frau mit französischen Vorfahren
Andrea Dyba, die französische Vorfahren hat, kam am 8. Januar 1961 in Aschersleben zur Welt. Sie wuchs in Groß Schierstedt auf und besuchte zehn Jahre lang die damalige Polytechnische Oberschule.
Doch schon im Kindergartenalter zogen die Pferde des Dorfes das kleine Mädchen wie einen Magneten an. Sie begann in der Voltigiergruppe und absolvierte Dressur-Turniere, ohne jemals auf dem obersten Treppchen zu stehen.
Jedoch stand der Wettkampfsport niemals im Vordergrund, sondern der Umgang mit den Edel-Rössern.
Die Pferdeflüsterin: Von zu Hause ausgebüxt
„Ich bin von daheim heimlich ausgebüxt, um mit diesen Tieren zusammen zu sein. Ich habe Pferde schon als kleines Kind geliebt“, so die Tierfreundin, die nach dem Abschluss der Schule eine Lehre als Laborantin in der Molkerei in Aschersleben begann.
Dort arbeitete sie bis 1982 und lebte anschließend 15 Jahre lang in Dessau.
Wegen der Liebe kehrte die Pferde-Enthusiastin zurück in den Salzlandkreis. Mit ihrem Ehegatten Bernd Meyer, den sie im Jahr 2014 in Könnern heiratete, gründete sie 1998 den Reitverein Pferdefreunde Poplitz und ist seitdem auch als Schatzmeisterin tätig.
Die Pferdeflüsterin: Mitten in den Geburtstagsvorbereitungen
Im Moment stecken die gebürtige Aschersleberin, ihr Ehegatte und Vereinsvorsitzende Bernd Meyer sowie die vielen fleißigen Helfer mitten in der Vorbereitung für den 20. Vereinsgeburtstag.
Der Ehrentag wird am 1. September auf der Froschwiese in Beesenlaublingen gemeinsam mit dem Parkverein bei einem Ringreiten zünftig gefeiert.
Etwa 20 Startzusagen aus dem Salzlandkreis, Anhalt-Bitterfeld und dem Saalekreis liegen den Organisatoren bereits vor. Darunter sind auch die von den Vereinsmitgliedern Bernd und Thomas Meyer.
Die Pferdeflüsterin: Nie Langeweile
Andrea Dyba kann aber über Langeweile wirklich nicht klagen. Die zehn Pferde verlangen ihre ganze Aufmerksamkeit.
Das geht beim Ausmisten los und hört beim Striegeln sowie der Bestellung des Hufschmiedes oder des Tierarztes auf.
Nachlässigkeiten bei der Pflege lässt die ehemalige Laborantin nicht gelten, die auch kein Verständnis für Menschen hat, die sich Tiere anschaffen und sich dann nicht richtig um sie kümmern.
Der Umgang mit den Pferden steht bei Andrea Dyba an erster Stelle. Das versucht sie auch ihren jüngsten Gästen zu vermitteln. Einmal in der Woche besuchen die Kindergartenkinder aus Beesenlaublingen den Reiterhof.
Die Pferdeflüsterin: Auch Mitglied im Fanclub
Neben den Pferden besitzt Andrea Dyba noch eine zweite große Leidenschaft.
Sie ist Mitglied im Fanclub „Ewig“ von Peter Maffay. Schon mehr als zehn Konzerte hat die Poplitzerin von ihrem Sänger-Idol besucht.
Der Song „Ich wollte nie erwachsen sein“ ist ihr Lieblingslied. „Ich kenne Peter persönlich, stand bei ihm mit meiner Nichte Elisa auf der Bühne“, erzählte Andrea Dyba, die ihre Pferde nur bei den Liedern von Maffay für kurze Zeit vergisst.
Spätestens wenn die Musik aus ist, steht die Pferdeflüsterin wieder bei ihren Lieblingen in der Box. (mz)