Basketball Blanchard Obiango hat Vertrag bei Aschersleben Tigers verlängert: Viel Erfahrung aus hochklassigen Ligen

Aschersleben - Einige Spiele schnürte Blanchard Obiango bereits in der vergangenen Saison seine Schuhe für die Tigers, nunmehr hat er seinen Vertrag für die neue Saison verlängert. Mit ihm sichern sich die Ascherslebener Basketballer einen Profi mit viel Erfahrung aus höheren Ligen. In der vergangenen Spielzeit legte der 32-Jährige in sechs Partien durchschnittlich 8,0 Zähler, 9,0 Assists sowie 4,8 Rebounds auf.
Vor dem Wechsel in der Rückrunde ging er für Ligakonkurrent der Red Devils Bramsche auf Korbjagd. In seiner früheren Karriere durchlief Obiango bereits namhafte Stationen in der Zweiten Bundesliga ProA wie Crailsheim, Vechta oder Quakenbrück.
Gerne erinnert er sich an diese Zeit zurück, wie an die X-Mas-Games in Crailsheim und die Nominierung für den A2-Nationalkader unter Frank Menz. „Der Aufstieg mit Rasta Vechta in die Erste Liga zählt natürlich auch zu den Special Moments, da man so etwas nicht alle Tage erlebt“, blickt „Obi“ auf seinen bisherigen Weg zurück.
Seit 2010 besitzt Obiango die deutsche Staatsbürgerschaft
Dass er diesen im Basketball zurücklegte, ist seinen Freunden zu verdanken. Denn zunächst war der junge Obiango auf dem Fußballfeld zu Hause. Zwar wünschte sich sein Vater ihn beim Basketball, doch auf den Court kam er erst dank Streetball-Partien mit Freunden.
Heute hält sich der im Kongo geborene Forward mit seinem Individualcoach Mike Gould, der Obiango besonders in seinem Werdegang prägte, im Sommer fit. Nach Deutschland kam der 2,04 Meter große Spieler als Flüchtling, als seine Familie vor dem in seinem Heimatland herrschenden Bürgerkrieg Schutz suchte.
Als Kleinkind wuchs Obiango in Belgien auf, ehe er nach Deutschland kam. Seit 2010 besitzt er die deutsche Staatsbürgerschaft und fühlt sich hier, wie er es sagt, heimisch.
„Obi denkt wie ein Champion“, sagt Trainer Christian Schäfer
Seine Erfahrungen als Basketballer will Obiango nun bei den Tigers einbringen. „Ich möchte die Mannschaft tragen, jedes Spiel spielen, um zu gewinnen und natürlich in die Playoffs einziehen.“
Dass in dem erfahrenen Spieler Siegermentalität steckt, weiß auch Trainer Christian Schäfer zu schätzen: „Obi denkt wie ein Champion und ich verstehe mich blendend mit ihm. Er hat den Grundstein dafür gelegt, dass wir noch einmal ein Jahr zusammen machen.“
Dass diese Einstellung nicht von ungefähr kommt, ist sich der Coach jedoch ebenfalls sicher: „Obi bringt die meiste Erfahrung aus hochklassigen Ligen in die Mannschaft.
Durch seine physische Spielweise gibt er uns die Möglichkeit, ihn auf Position vier und fünf einzusetzen. Ich schätze ihn vor allem dafür, dass er die ganze Zeit auf dem Feld redet. Denn das pusht uns.“
Erstes Saisonspiel der Tigers findet am 19. September statt
Dem schließt sich auch Nico Meinicke, Präsident der Tigers, an: „Obis Verlängerung verspricht uns nicht nur eine starke physische Unterstützung, sondern auch Hilfe dank seines reichen Erfahrungsschatzes. Er übernimmt gerne Verantwortung und kann dies auch. Die jungen Spieler profitieren stark davon.“
Das erste Spiel bestreiten die Tigers am 19. September in Vechta, das erste Heimspiel am 26. gegen Berlin. (mz)