1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. Bewerbungen für den Kulturpreis des Salzlandkreises sind wieder möglich

Jetzt live:

Kulturelles Engagement Bewerbungen für den Kulturpreis des Salzlandkreises sind wieder möglich

Einreichungen können noch bis zum 30. April digital oder per Post an den Landkreis geschickt werden.

20.02.2022, 13:00
Landrat Markus Bauer (rechts) würdigt im Jahr 2021 Dietrich Genau aus Hoym für sein künstlerisches Schaffen.
Landrat Markus Bauer (rechts) würdigt im Jahr 2021 Dietrich Genau aus Hoym für sein künstlerisches Schaffen. Foto: Frank Gehrmann

Aschersleben/MZ - Kultur erhalten und bewahren: Der Salzlandkreis möchte auch dieses Jahr das Engagement der Menschen auszeichnen, die sich um die Kultur besonders verdient gemacht haben. Er will diesen Menschen danken. Das gilt umso mehr, da die besonderen Umstände der Pandemie den Kulturschaffenden viel abgefordert haben.

So konnte auch die feierliche Ehrung der Preisträger des Vorjahres noch nicht stattfinden. Sie wird so bald wie möglich nachgeholt.

Verschiedene Kategorien

Seit 2013 werden Personen, Personengruppen oder Institutionen mit dem Kulturpreis des Salzlandkreises geehrt, die sich durch künstlerisches und kulturelles Wirken für die soziale, räumliche und historische Identifikation der Menschen mit ihrer Heimat in außergewöhnlicher Weise engagieren.

Nominiert werden können Personen und Institutionen, die im Salzlandkreis wohnen bzw. ihren Sitz haben oder die in besonderer Weise mit dem Landkreis verbunden sind. Kategorien sind die Bereiche Literatur, Musik sowie Brauchtum- und Heimatpflege. Auch das ehrenamtliche Engagement, Nachwuchsförderung oder das Lebenswerk werden berücksichtigt.

Keine Berücksichtigung von Eigennominierungen

Alle Salzländer sind wieder herzlich aufgerufen, Vorschläge für die nächsten Preisträger mit einer aussagekräftigen und detaillierten Begründung einzureichen. Eigennominierungen werden satzungsgemäß nicht berücksichtigt. Presseberichte, Foto- und Dokumentationsmaterial sowie Lebensläufe oder Arbeitsproben, die der Bewerbung beigelegt werden, helfen dem Kuratorium bei der Entscheidung. Landrat Markus Bauer wird wieder die feierliche Preisvergabe übernehmen.

Alle Einsendungen bitte bis 30. April 2022 postalisch oder digital an den Salzlandkreis, Stabsstelle Beteiligungsmanagement, Regionaler Arbeitsmarkt und Kultur, Karlsplatz 37, 06406 Bernburg (Saale) oder [email protected] schicken.