Rudern Bernburger Ruderclub: Dreifacher Landesmeister Julian Sobolewski hat noch viel vor

Bernburg - Das Wasser ist sein Metier. Julian Sobolewski geht mit seinen Kumpeln in der Freizeit liebend gern angeln, fischte aus dem Gardasee oder der Ostsee bei Ahlbeck schon einige Prachtexemplare. „Mein größter Fang war bisher eine riesige Flunder, an deren Maße ich mich nicht mehr ganz genau erinnern kann“, erzählte der Bernburger, dessen größte Leidenschaft neben der Jagd nach Fischen der Rudersport ist.
Und dort ist der Bernburger noch viel erfolgreicher unterwegs. Statt einer riesigen Flunder sprang im vergangenen Jahr der Sieg mit dem Doppelvierer aus Sachsen-Anhalt beim bundesoffenen Wettbewerb auf der olympischen Regattastrecke auf der Isar in München heraus. Zur Crew gehörte dabei auch sein Bernburger Teamkollege Vincent Böttcher.
Julian Sobolewski wurde am 26. Juli 2005 in Bernburg geboren und wuchs in der Saalestadt auf. Mit dem Sport hatte er lange Zeit jedoch nichts am Hut, probierte sich weder beim Fuß- oder Handball aus. „Ich bin durch einen Bekannten unserer Familie zum Rudern gekommen.
Seit 2015 ist Julian Sobolewski beim Bernburger Ruderclub dabei
Matthias Renneberg, der im Salzlandachter fuhr, hat mich zum Bernburger Ruderclub geführt“, berichtete der Gymnasiast, der seit dem 1. Januar 2015 Vereinsmitglied ist, und sich in dem schmalen Rennboot auf Anhieb wohlgefühlt hat.
Ulrike Michelbrink brachte dem damals neuneinhalbjährigen Knirps das ABC bei. Julian Sobolewski lernte schnell, biss sich durch und schaffte es innerhalb von nur 18 Monaten mit enormem Fleiß und Ehrgeiz an die Spitze von Sachsen-Anhalt.
Auf der „Gurke“ in Zschornewitz gewann er 2016 seinen ersten von drei Landesmeister-Titeln, belegte 2017 beim bundesoffenen Wettbewerb in Brandenburg auf dem Beetzsee den zweiten Platz und legte ein Jahr später in der bayrischen Hauptstadt am Siegersteg an.
Kunst und Informatik sind die Lieblingsfächer des Siebtklässlers
Auch auf diese Saison hat sich der Siebtklässler, dessen Lieblingsfächer Kunst und Informatik sind, akribisch vorbereitet. Vor dem Eisenstemmen im Kraftraum hat er keine Hemmungen. „Das macht mir sogar mehr Spaß als das Ergometer-Rudern“, so der Deutsche Nachwuchsmeister, der jedoch am liebsten auf dem Wasser unterwegs ist und sich auch für diese Saison hohe Ziele gesteckt hat. „Ich möchte an die Erfolge des vergangenen Jahres anknüpfen und mich erneut für den bundesoffenen Wettkampf qualifizieren.“
Die nächsten Stationen auf dem Weg zur Qualifikation für die inoffiziellen Deutschen Nachwuchsmeisterschaften sind nach dem Trainingslager in den Osterferien auf dem „Hölzernen See“ in Prieros die Bernburger Regatta am ersten Maiwochenende und die Landesmeisterschaften in Zschornewitz am 15./16. Juni.
Trainer Maik Wartmann lobt Julians Talent und seine Technik
Springt dort eine Topplatzierung heraus, wird Julian Sobolewski erneut die Farben von Sachsen-Anhalt beim Kräftemessen der besten deutschen Nachwuchsruderer am ersten Sommerferienwochenende in München vertreten. „Julian bringt nicht nur das Talent für die Technik, sondern auch hervorragende körperliche Voraussetzungen für den Rudersport mit“, meint sein jetziger Trainer Maik Wartmann. (mz)