Tipps zu Halloween Aschersleben, Bernburg, Gatersleben, Friedrichsaue: Tipps für Halloween im Salzlandkreis

Aschersleben/Bernburg - Halloween ist die Zeit der wehklagenden Geister. Der Grund für wohlige Gruselschauer, die einem über den Rücken laufen. Und ein willkommener Anlass für ausgelassene Partys. Wo die in unserer Region gefeiert werden? Hier ein kleiner Überblick:
Zoo Aschersleben
Gespenstschrecken und dicke Ochsenfrösche, gefährliche Pfleilgiftfrösche und Vampire, pardon Flughunde - im Ascherslebener Zoo gibt es einiges Gruselgetier. Doch zu Halloween wird es noch ein bisschen schauriger. Denn am Dienstag, 30. Oktober, wird von 17 bis 21 Uhr bei gespenstischem Fackelschein zu einer Mega-Halloween-Party eingeladen.
Im Licht unzähliger Flammen startet um 17.30 Uhr ein monströser Geisterzug. Gespenstische Klänge gibt es von „Grusel-Uwe Dober (Fran- ken-)stein“ am Dschungelcafé. Dort wird den kleinen und großen Geistern auch eine Stärkung aus der Hexenküche serviert.
Ab 19 Uhr will der Jugendverein Elf zudem mit einer heißen Feuershow einheizen. Und gleich danach werden die gruseligsten Halloweenkostüme prämiert. Bevor die Party losgeht, zeigt das Planetarium ab 16 Uhr das Kinderprogramm „Ein Sternbild für Flappi“.
Heimatverein Friedrichsaue
Halloween in Friedrichsaue? Das hat schon Tradition. Und auch in diesem Jahr können ausfransende Mumien und grüngesichtige Hexen um die Feuerschale des Heimatvereins tanzen. Auf dessen Hof wird am Dienstag, 30. Oktober, ab 18 Uhr gefeiert. Es gibt Glühwein und leckeren Hexenschmaus - und natürlich wird, so verrät Ortsbürgermeister Matthias Witte, auch wieder die gruseligste (geschnitzte) Kürbisfratze gekürt.
Kloster Bernburg
In den alten Klostermauern gibt es am 31. Oktober ab 14 Uhr für fröhliche Geister ein Showprogramm und ganz viel Musik mit DJ Thomas. Die Veranstalter versprechen Gruselecke und Kinderschminken, Bastelstände und Videoshow. Dazu ab 17 Uhr einen Lampionumzug von der Nikolaikirche zum Kloster. In der Klosterruine gibt es ab 15 Uhr Theater mit dem Duett WeZett, ab 16 Uhr die Dancecollection und ab 17 Uhr Live-Musik mit F.MISD. Der Eintritt ist frei.
Hühnerhof Gatersleben
Wenn der Gaterslebener Hühner- zum Halloweenhof wird, hat der Förderverein der Gaterslebener Feuerwehr seine Hände im Spiel. Am Dienstag, 30. Oktober, will er hier ab 17 Uhr mit einem schwebenden Gespenst, fliegenden Hexen und einer Gruselstrecke die Leute erschrecken.
Weil Horror aber so richtig hungrig macht, gibt es auch Hot Dogs und Honigfleisch, Glühwein und Bowle für Kinder. Wer gruselig geschminkt oder gekleidet ist, kommt übrigens kostenlos rein.
Capitol-Kino Bernburg
Eine lange Horrornacht erwartet die Besucher des Capitol-Kinos in Bernburg. Diese startet am Dienstag, 30. Oktober, um 20 Uhr mit „Der Teufel tanzt wieder“. Nach einem weiteren Überraschungsfilm wird „Michael Meyers ist zurück“ gezeigt. Dazu wird Ekelbowle serviert. Der Vorverkauf hat begonnen.
Schloss Ballenstedt
Süßes, sonst gibt’s Saures, heißt es am Dienstag, 30. Oktober, ab 18 Uhr auf Schloss Ballenstedt. In den Gängen des alten Gemäuers, in den Kemenaten und Kellern soll es vor Hexen, Teufeln und Schlossgeistern nur so wimmeln. Die Schlossherren versprechen gruselige Attraktionen und Mitmachspiele und hoffen, dass die Gäste ebenfalls schaurig-gruselig erscheinen.
Zoo Halle
Wer ein bisschen weiter pilgern will, der kann sich seine Gänsehaut auch zur großen Halloweennacht im Zoo Halle holen. Am Dienstag, 30. Oktober, ist von 18 bis 23 Uhr Gruselzeit.
Aufwendige Dekorationen, Ton- und Lichteffekte sollen in eine mystische Welt entführen, in der über 30 Akteure und Performancekünstler ihren Schabernack treiben. Ab Sonnabend, 27. Oktober, ist der Zoo schon im Gruselmodus. In den Anlagen gibt’s Spezialeffekte.
Bibliothek Gatersleben
Schon seit Jahren geht es im Reich der Bücher an Halloween gruselig zu. „Dieses Mal nur ein bisschen später“, kündigt Bibliotheksleiterin Martina Ruppert an. Und das hat einen guten Grund: Denn die Gaterslebener Einrichtung konnte für den 9. November einen ganz Überraschungsgast rekrutieren.
Da liest Schauspieler Stephan Bach aus der fantasievollen Kinderbuch-Reihe „Das magische Baumhaus“, die von der amerikanischen Autorin Mary Pope-Osborne erschaffen wurde. Und zwar - passend zu Halloween - „Das verzauberte Spukschloss“. Und langweilig ist das nicht. „In meinen Lesungen verwende ich theatrale und interaktive Elemente, um den Kindern zu vermitteln, welchen Spaß man mit dem Medium Buch haben kann“, verspricht Bach nämlich.
Die von Bibliothek und Förderverein organisierte Veranstaltung beginnt um 17 Uhr. „Hinterher gibt es Glühwein und ein paar Würstchen, wir haben eine Feuertonne stehen und natürlich ist auch alles gruselig geschmückt“, verspricht Martina Ruppert.