1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. "Three Voices": Amateurband Three Voices aus Könnern: Stimmung mit Songs von Helene Fischer und Roger Whittaker

Jetzt live

"Three Voices" Amateurband Three Voices aus Könnern: Stimmung mit Songs von Helene Fischer und Roger Whittaker

Von Carsten Roloff 05.12.2018, 13:56
Bobby (von links) und Thomas Bär sowie Raik Rieger und Nicole Hoffmann bewegen ihr Publikum auf das Tanzparkett.
Bobby (von links) und Thomas Bär sowie Raik Rieger und Nicole Hoffmann bewegen ihr Publikum auf das Tanzparkett. Engelbert Pülicher

Könnern - Alle Jahre wieder. Sie sind nicht nur gern gesehene Gäste im Dörfchen Klein Loitz, das im Süden des Bundeslandes Brandenburg liegt, sondern lassen es in der Wohnstätte für Menschen mit körperlicher oder geistiger Behinderung richtig krachen. „Die geladenen Gäste und unsere Bewohner können es kaum erwarten, dass die ersten Klänge der Band bei unserem Wohnstättenfest erklingen.

Bei den Songs von Roger Whittaker oder Helene Fischer steigt regelmäßig die Stimmung“, schrieb Heimleiterin Manuela Grabein der Mitteldeutschen Zeitung per Mail. Die Zuschauer tanzen mit, singen lautstark oder klatschen im Rhythmus mit.

Der Name ist etwas irreführend: Die Band ist vierköpfig

Bei der Band handelt es sich um „Three Voices“ aus Könnern, die für diese Party einmal im Jahr mehr als 500 Kilometer abreißt. Der Name ist etwas irreführend, denn das Ensemble besteht nicht nur aus drei, sondern aus den vier Mitgliedern Nicole Hoffmann (37/Sängerin), Raik Rieger (49), Thomas Bär (49/beide E-Gitarre und Gesang) und dessen Sohn Bobby (30/Gitarre, Gesang und Tontechnik).

„Im Sommer 2008 haben wir die Gruppe gegründet. In der heutigen Besetzung sind wir seit dem Jahr 2013 zusammen. Bobby war erst unser Techniker und hat sich dann reingeschlichen“, erzählte Raik Rieger.

Raik Rieger und Thomas Bär kenne sich seit ihrer Kindheit

Das Band-Urgestein und Thomas Bär haben schon im Sandkasten miteinander gespielt, halten die Gitarren schon seit 40 Jahren in den Händen. Bei Riegers Vater Friedrich haben die damaligen „Stifte“ die ersten Griffe auf diesem Instrument erlernt und haben sich auch nach der Schulzeit nicht aus den Augen verloren, obwohl sie beruflich andere Wege eingeschlagen haben.

Thomas Bär führt eine Ofenbau-Firma, Raik Rieger ist technischer Spezialist für Aufzüge. Auch Nicole Hoffmann als Sachbearbeiterin und Bobby Bär als Zaunbauer stehen in Lohn und Brot. Trotzdem trifft sich die Band zumindest einmal in der Woche zur Probe, muss aber während der fünften Jahreszeit etwas kürzertreten. Das Quartett engagiert sich mit viel Herzblut für den Karneval Club Könnern Blau-Weiß.

Band engagiert sich für den Karneval Club Könnern Blau-Weiß

„Zwischen Oktober und März bleibt kaum Zeit für Auftritte“, so Nicole Hoffmann, die mit ihren Kollegen in diesem Jahr nur noch einmal bei einer Silvesterparty in Dessau-Roßlau auf der Bühne stehen wird. Doch die Reise nach Klein Loitz steigt auch 2019.

„Die Menschen, die dort leben, müssen mit verschiedenen Behinderungen kämpfen. Aber es ist das dankbarste Publikum, das man sich vorstellen kann“, erzählte Thomas Bär, dessen Bruder Olaf in diesem Heim untergebracht ist. Mit seinen Auftritten begeistert das Könneraner Quartett die Menschen in Klein Loitz und erhält dafür nicht nur Applaus, sondern auch ganz besondere Geschenke, wie fuß- und mundgemalte Bilder von ihren Fans.

Aber nicht nur dort ist „Three Voices“ zu erleben, sondern auch auf Hochzeiten, Geburtstagen sowie Heimat- und Firmenfesten. (mz)