1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. 30-Minuten-Wertungsläufe: 90 Fahrer kämpfen Amesdorf Güsten um Punkte Deutsche Meisterschaft: Rennen mit Rasentraktoren

30-Minuten-Wertungsläufe 90 Fahrer kämpfen Amesdorf Güsten um Punkte Deutsche Meisterschaft: Rennen mit Rasentraktoren

Von Detlef Anders 25.07.2019, 07:56
Die Zuschauer dürfen sich auf rasante Duelle mit PS-starken Rasentraktor-Boliden freuen.
Die Zuschauer dürfen sich auf rasante Duelle mit PS-starken Rasentraktor-Boliden freuen. Detlef Anders

Amesdorf - Der Weizen am Sportplatz von Amesdorf war am vergangenen Samstag gerade abgeerntet und die Strohballen frisch gepresst. Dann ging über dem kleinen Dorf der Verbandsgemeinde Saale-Wipper ein Unwetter nieder. Genau das richtige Wetter, um aus dem Acker wieder eine richtige Rennstrecke zu formen und dabei möglichst wenig Staub zu schlucken.

Seit Sonntag sind die Mitglieder des Dorfgemeinschaftsverein Amesdorf/Warmsdorf unter Leitung des Brockenracer Silvio Mertins dabei, wieder eine Rennstrecke für eines der ungewöhnlichsten Motorsport-Events anzulegen. Für den nächsten Wertungslauf zur Deutschen Meisterschaft im Rasentraktorrennen.

Wertungslauf zur Deutschen Meisterschaft im Rasentraktorrennen

Am Sonnabend, 27. Juli, wird hier zum sechsten Mal der Wipper-Cup ausgetragen. Nachdem 2014 der Acker erstmals zur Rennstrecke wurde, verlängerten die Veranstalter die Strecke Jahr um Jahr.

Im vergangenen Jahr war die Strecke zwei Kilometer lang. Andy Nagel vom Organisationsteam des Vereins freut sich wieder auf 90 Starter. Die werden in diesem Jahr zwar auch wieder in vier Klassen starten, doch der Austragungsmodus wurde geändert.

Die offene Klasse, für die sich die meisten Starter anmelden, war bislang geteilt worden. Sie startet nun aber als ein komplettes Feld. Und die drei anderen Klassen 13 PS, Standard und Superstandard werden gemeinsam auf die Strecke gehen.

Die Motorsportler treten in vier Klassen an: 13 PS, Standard, Superstandard und offen

Für die Zuschauer wird es dennoch attraktiver, denn die vier Wertungsläufe sind in diesem Jahr nicht bereits nach zehn Minuten zu Ende, sondern werden über je 30 Minuten ausgetragen.

„Mit 30 Minuten ist es immer noch ein Sprint-Rennen“, informierte Andy Nagel. Ausdauerrennen mit den Rasentraktoren dauern schon mal zwei bis vier Stunden.

Die Wertungsrennen werden ab 13 Uhr ausgetragen, unterbrochen von einer jeweils halbstündigen Streckenaufbereitung. Das Wasser darf hierfür momentan nicht aus offenen Gewässern entnommen werden, sodass die Wasserwagen das Wasser aus dem Brunnen eines Landwirtschaftsbetriebs, der das Rennen wieder unterstützt, entnehmen werden.

Landwirtschaftsbetrieb präpariert die Rennstrecke mit mehr als 100 Strohballen

Der Betrieb hat bereits die 96 Strohballen als Schutz für Zuschauer und Fahrer zur Verfügung gestellt. Aber es werden vermutlich um die 120 benötigt, denkt Nagel. Erstmals wird die Agrargenossenschaft auch einen Acker als Parkplatz für die Zuschauer vorbereiten. Dieser befindet sich gegenüber der Ruschemühle an der Kreisstraße in Richtung Güsten.

Für die Kinder wird es ein „Kinderspieleparadies“ geben, kündigte Andy Nagel an. Zwei Hüpfburgen, eine Bastelstraße und Kinderschminken sind vorbereitet. Auch eine Aftershowparty mit DJ Sonus ist angekündigt. Das Rennen wird also wieder Volksfestcharakter haben.

100 Helfer hat der Verein für die Organisation und Unterstützung gewinnen können. Vier Feuerwehren gehören dazu, schilderte der Mitorganisator.

100 Helfer, darunter Angehörige von vier Feuerwehren, unterstützen das Rennen in Amesdorf

Der Eintritt musste aufgrund der gestiegenen Ausgaben um einen Euro erhöht werden. Erwachsenen zahlen am Sonnabend vier Euro, Kinder von 1,20 Meter Größe bis 16 Jahre einen Euro. „Es ist das längste reine Traktorrennen in Deutschland“, hebt Andy Nagel hervor. Und auf der Facebook-Seite des Rennens jubeln die Veranstalter, dass der Cup das größte Rennen der Republik ist und bleibt.

Als Rasentraktoren sind viele Gefährte nicht mehr unbedingt zu erkennen. Nicht nur, weil das Mähwerk fehlt, sondern weil sie Eigenkonstruktionen mit Industriemotoren sind. 50 bis 60 PS hat manches Gefährt bei bis zu 750 Kubikzentimeter Hubraum.

Vor den Rennen sind die Fahrer bereits von 11.40 bis 12.15 Uhr beim Training auf der Strecke zu sehen. Die Rennen werden zwischen 13 und 19.20 Uhr ausgetragen. Um 19.45 Uhr ist die Siegerehrung geplant. Die Party folgt ab 21 Uhr. (mz)

Die 90 Fahrer werden bei Rennen in Amesdorf viermal 30 Minuten statt zehn Minuten unterwegs sein.
Die 90 Fahrer werden bei Rennen in Amesdorf viermal 30 Minuten statt zehn Minuten unterwegs sein.
Anders