1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Salzlandkreis
  6. >
  7. 60. Geburtstag der Schalmeienkapelle: 60. Geburtstag der Schalmeienkapelle: "Hulapalu" im Dirndl

60. Geburtstag der Schalmeienkapelle 60. Geburtstag der Schalmeienkapelle: "Hulapalu" im Dirndl

Von Conny Schreiber 11.06.2018, 10:57
Die Schalmeienkapelle Zickeritz spielte Musik aus unterschiedlichen Epochen.
Die Schalmeienkapelle Zickeritz spielte Musik aus unterschiedlichen Epochen. Conny Schreiber

Zickeritz - Das kleine Örtchen Zickeritz in mitten der Zickeritzer Schweiz wurde am Samstag zum Mekka für Liebhaber der Schalmeienmusik.

Viele Besucher und natürlich die sieben geladenen Gastkapellen feierten das 60-jährige Bestehen des Gastgebervereins auf dem Gelände des Vereinshauses.

Demzufolge war es schwierig, einen Parkplatz zu ergattern. „Dass so viele Besucher zu uns kommen, damit haben wir nicht gerechnet“, freut sich die Kassiererin des Vereins Yvonne Thomas.

Denn der Platz auf dem Gelände ist begrenzt. „Es ist zwar etwas eng bei uns, aber sehr gemütlich“, ergänzt sie.

Das fand auch Gerd Laue vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Peißen. „Die Zickeritzer haben das gut organisiert, wir sind gern hier“, meint er.

Etwas Besonderes hatten die Gerbitzer Schützen mit im Gepäck. Sie überraschten die Besucher mit zwölf Böllerschüssen und ließen den Verein zum Jubiläum hoch leben.

60. Geburtstag der Schalmeienkapelle: Das Urgestein Hans-Gerhard Müller

Zwischen den Gastauftritten der Kapellen präsentierten die Zickeritzer den Besuchern das jüngste und älteste Mitglied des Vereins.

Hans-Gerhard Müller, seit 1964 dabei, spielt die Altstimme. Der 67-Jährige ist nicht nur am längsten mit dabei.

„Ich bin außerdem noch der Älteste überhaupt in unserer Schalmeienkapelle“, schmunzelte Müller. Für Nachwuchs ist aber schon gesorgt.

Der kleine Christof Renkwitz ist gerade acht Jahre alt, wohnt in Gnölbzig und ist der Jüngste im Verein. Er spielt die Becken, den Spaß dabei merkt man ihm an.

60. Geburtstag der Schalmeienkapelle: Chefin ist nun eine Frau

31 aktive Mitglieder hören seit März zum ersten Mal auf eine Frau, die das Zepter seitdem als Vereinschefin in der Hand hält.

Claudia Renkwitz ist froh, dass sich die Vereine des Ortes und der Umgebung und viele Freiwillige bereit erklärt haben, bei den Vorbereitungen zu helfen.

„Das schweißt zusammen“, sagt Claudia Renkwitz.

Und der musikalische Leiter Karl-Heinz Gelbke ergänzt: „Wenn das so weiter geht, dann übernehmen die Frauen einmal komplett die Macht bei uns.“

60. Geburtstag der Schalmeienkapelle: Eine besondere Vorstellung

Denn mittlerweile spielen schon 14 Frauen und Mädchen bei den Schalmeien mit.

Natürlich haben sich auch die Vereinsfrauen zu ihrem Jubiläum etwas Besonderes einfallen lassen. Sie studierten für den Abend einen Tanz ein. Trainiert wurden sie von Tanzlehrer Bernd Ullrich aus Belleben.

In ihren Dirndln zeigten sie bei „Hulapalu“ von Andreas Gabalier, was sie drauf haben.

„Für uns alle waren die Proben zwar sehr anstrengend, aber der Spaß hat überwogen“, sagte Claudia Renkwitz.

60. Geburtstag der Schalmeienkapelle: Kein Ende bei der Gratulantenschar

Die Gratulantenschar nahm kein Ende. Vertreter des Heimatvereins „ANNO 874“ aus Nelben gaben sich die Ehre und brachten Blumen mit.

„Ich liebe Schalmeien“, verrät der Vereinsvorsitzende Jörg Röthling bei seinen Gratulationswünschen. Auch die Nelbener feiern ihr eigenes Heimatfest am 23. Juni und hoffen natürlich, dass auch so viele Gäste nach Nelben finden.

Mit der Band „Grundrausch’n“ aus Belleben feierten die Musiker bis in die Nacht hinein. (mz)