1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen: Sachsen: Bad Düben feiert Jubiläum seines Kurzentrums

Sachsen Sachsen: Bad Düben feiert Jubiläum seines Kurzentrums

15.01.2010, 10:26
Badegäste lassen sich bei Minusgraden im beheizten Außenbecken des «Heide Spa» in Bad Düben vom Massagestrahl verwöhnen. (FOTO: DPA)
Badegäste lassen sich bei Minusgraden im beheizten Außenbecken des «Heide Spa» in Bad Düben vom Massagestrahl verwöhnen. (FOTO: DPA) dpa-Zentralbild

Bad Düben/dpa. - In der nordwestsächsischen Kurstadt Bad Düben wird das zehnjährige Bestehen des Kur- und Wellness-Zentrums «HeideSpa» gefeiert. Seit der Eröffnung im Januar 2000 hätten rundzweieinhalb Millionen Besucher begrüßt werden können, sagte derGeschäftsführer Reiner Heun. Das «Heide Spa» habe sich zu einemüberregionalen Tourismus-Magneten entwickelt. Das Kur- undVeranstaltungszentrum, finanziert aus öffentlichen Mitteln, sei eine Voraussetzung für den Erhalt des Heilbäderstatus-Status von Bad Düben gewesen. Am Samstag soll es einen Besuchertag geben und am 22. Januar ist ein Empfang mit anschließendem Sinfonie-Konzert geplant.

«Unser Ziel war es ja, langfristig frisches Geld für die Region zu generieren», sagte Heun. Das sei gelungen. «Wir sind zu einemLeuchtturm geworden.» Laut Heun kommen die Tagesgäste im «Heide Spa» unter der Woche aus einem Radius von 50 Kilometern. Am Wochenende reisten die Menschen sogar aus bis zu 100 Kilometer entfernten Orten an, um die Sauna- und Badelandschaft mit Wellness-Angeboten zu besuchen. An der Kurbetriebsgesellschaft Dübener Heide ist zu 51 Prozent der Landkreis Nordsachsen beteiligt, die Stadt Bad Düben mit 29 Prozent und die Sparkasse Leipzig mit 20 Prozent.

Einen besonderen Schub habe die Einrichtung eines Hotels vor drei Jahren gebracht. Dieses wurde allerdings nicht mehr mit öffentlichenMitteln, sondern mit Hilfe privater Geldgeber finanziert. DieAuslastung liege «jenseits der 60 Prozent» - 2008 bei 64 Prozent,2009 bei ungefähr 63 Prozent, sagte Heun. Er hob hervor, dass 40Prozent der Gäste aus den westlichen Bundesländern anreisen. «Das isttoll.» 60 Prozent kämen aus Mitteldeutschland.

Heun schmiedet auch Expansionspläne. «Es ist geplant, das Hotel in absehbarer Zeit zu erweitern.» Derzeit gibt es 150 Betten. Gedacht ist auch den Bau von Ferienappartements oder eines Feriendorfes - je nach Entwicklung der Nachfrage. Nach Angaben des Geschäftsführers hat das «Heide Spa» rund 100 Mitarbeiter.