Sechs Tipps zum Tag des offenen Denkmals Zeitreise durch Deutschland: Von Langobarden bis Leopoldina
Am Sonntag öffnen hunderte Denkmäler Türen und Tore, die für gewöhnlich verschlossen bleiben. Ein Blick durchs berühmte Schlüsselloch.

Halle/MZ - Museen, Kirchen, Gärten und besondere oder alte Gebäude: Hunderte Denkmäler in Sachsen-Anhalt öffnen am Sonntag ihre Türen und Tore für Besucherinnen und Besucher. Darunter seien auch viele, die normalerweise nicht öffentlich zugänglich sind, wie die Deutsche Stiftung Denkmalschutz mitteilte, die den Aktionstag koordiniert. Das Programm unter dem Motto „Talent Monument“ weist bundesweit mehr als 5.500 offene Denkmäler aus – darunter etwa 300 zwischen Arendsee und Zeitz. Die Mitteldeutsche Zeitung hat sich das Programm genauer angeschaut und gibt sechs Tipps für einen Ausflug.