Pestizid droht Verbot Wundermittel oder Ackergift? Warum Glyphosat in Sachsen-Anhalt so umstritten ist
Für Landwirte ist Glyphosat von Sachsen-Anhalts Feldern nicht wegzudenken. Umweltschützer sehen in dem Pestizid hingegen eine Gefahr für Mensch und Tier. Bald könnte das Mittel verboten werden. Was über die Chemikalie bekannt ist warum ein Wissenschaftler von „Angstmacherei“ spricht.

Halle/MZ - Für Bauern ist es ein essenzielles Mittel, für Umweltschützer ein rotes Tuch: Glyphosat gilt als eine der umstrittensten Chemikalien in der Landwirtschaft. Seit Jahren drängen Umweltschützer auf ein Verbot, Landwirte betonen die Bedeutung des Pestizids für den Ackerbau. Im Dezember läuft die Zulassung nun aus. Bauern aus Sachsen-Anhalt warnen vor den Folgen eines Verbots, einige Wissenschaftler halten die Debatte für überhitzt. „Das Gesundheitsrisiko durch Glyphosat wird weit überschätzt“, sagte Holger Deising, Professor am Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Universität Halle der MZ. Umweltschützer halten dagegen.