Nach der Wahl Wie weiter mit dem Heizungsgesetz? Was Sachsen-Anhalts Kommunen fordern
Die Union hat ein Wahlversprechen gemacht – die Städte und Gemeinden aber pochen auf Planungssicherheit. Viele stellen bereits Konzepte für kommunale Netze auf.
27.02.2025, 18:00

Magdeburg/MZ - Nach dem Wahlsieg der Unionsparteien bei der Bundestagswahl hoffen die Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt auf zügige Klarheit darüber, bis zu welchem Termin und auf welchem Weg die Gebäudeheizungen CO2-neutral werden müssen. Viele Kommunen hätten bereits investiert, sagte Bernward Küper, Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds Sachsen-Anhalt. „Die Kommunen müssen jetzt aber wissen, was überhaupt möglich ist.“
