1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Stromnetz unter Druck: Wärmepumpen, PV und Elektroautos - Hält das lokale Energienetz in Sachsen-Anhalt die Belastung aus?

Stromnetz unter Druck Wärmepumpen, PV und Elektroautos - Hält das lokale Energienetz in Sachsen-Anhalt die Belastung aus?

Die großen Stromtrassen stehen im Fokus der Energiewende – doch was passiert im lokalen Netz? Ein Leser aus der Region Halle warnt vor Überlastungen in Wohngebieten. Netzbetreiber und Ministerium geben Entwarnung, sehen aber Handlungsbedarf. Wie Digitalisierung und neue Standards das Netz zukunftssicher machen sollen.

Von Julius Lukas Aktualisiert: 06.11.2025, 15:36
Die großen Stromtrassen sind bisher vor allem im Fokus.
Die großen Stromtrassen sind bisher vor allem im Fokus. (Foto: Peter Gercke)

Halle/MZ. - Die Energiewende bringt Belastungen mit sich – auch für die Strominfrastruktur. Während über große Trassen wie den auch durch Sachsen-Anhalt führenden Südostlink viel gesprochen wird, droht das darunterliegende Netz aus dem Blick zu geraten. Zumindest befürchtet das ein MZ-Leser aus der Umgebung von Halle. Seine Sorge verdeutlicht er anhand seines eigenen Beispiels: Sein Haus, so berichtet er, sei Mitte der 1970er Jahre mit einer Leitung erschlossen worden, die damals für zwei Häuser ausgelegt war. Heute versorge sie sechs Häuser. „Hätte jedes eine Wärmepumpe, würde der Anschluss das nicht mitmachen“, schreibt der Leser.