1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. „Weicher gespült“: Haseloff kritisiert das deutsche Abitur

Anforderungen zu lasch? „Weicher gespült“: Haseloff kritisiert das deutsche Abitur

Der Ministerpräsident moniert, dass Naturwissenschaften in der Oberstufe abgewählt werden können. Überraschend stützt er sich auf Einschätzungen aus der Ukraine.

Von Hagen Eichler Aktualisiert: 02.05.2022, 20:05
"Wir haben Defizite": Reiner Haseloff bemängelt eine Schwächung wichtiger Fächer.
"Wir haben Defizite": Reiner Haseloff bemängelt eine Schwächung wichtiger Fächer. Foto: Frank Gehrmann

Magdeburg - Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) wirft dem deutschen Schulsystem Versäumnisse in den Naturwissenschaften vor. Insbesondere kritisiert er die Möglichkeit, in der Oberstufe des Gymnasiums einzelne Schulfächer nicht belegen zu müssen. „Wir haben Defizite. Und dass man Naturwissenschaften abwählen kann, halte ich vor dem Hintergrund der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts für fatal und für falsch“, sagte Haseloff in einem Interview mit Journalistik-Studenten der Hochschule Magdeburg-Stendal.