Käufer für Fläche gesucht Was steht im Intel-Vertrag? Sachsen-Anhalts Finanzminister Richter rätselt über Verkaufsbedingungen
Dem Vernehmen nach 100 Millionen Euro hat der US-Konzern Intel für seine Fläche in Magdeburg bezahlt. Jetzt ist das Land übernahmewillig - hat aber Fragen.
Aktualisiert: 22.08.2025, 16:59

Magdeburg/MZ - Nach dem Scheitern der Intel-Ansiedlung soll die dem US-Konzern gehörende Fläche für eine andere, wegweisende Investition zur Verfügung stehen – darüber bestand am Freitag im Landtag Einigkeit. Finanzminister Michael Richter (CDU) zeigte sich offen dafür, die Fläche in einem ersten Schritt durch das Land anzukaufen. Allerdings sieht er offene rechtliche Fragen.