Bräuche Von Kuhball bis Finkenmanöver: Tierische Traditionen im Land
In Sachsen-Anhalt gibt es etliche althergebrachte Traditionen, bei denen Tiere eine besondere Rolle spielen. Dabei rückt heutzutage auch immer mehr das Thema Tierschutz in den Fokus. Wie die Akteure damit umgehen, zeigen Beispiele aus dem Harz.
03.12.2023, 11:00

Halle/MZ - Alles fing vor 28 Jahren mit „Elsa“ an: Susann Thielecke schenkte das Harzkuhkälbchen damals ihrem Mann zum 30. Geburtstag. Sie hatten beide zu DDR-Zeiten in Leipzig Tierproduktion studiert, aber nach der Wende keine Perspektive in dem Bereich gesehen – und arbeiteten nun, Mitte der 90er Jahre, längst in ganz anderen Berufen. Doch: „Im Herzen sind wir beide immer Bauern gewesen“, erzählt die heute 58-Jährige.