1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Volkssport "Sondeln": Volkssport "Sondeln": Die gefährliche Gier der Raubgräber

Volkssport "Sondeln" Volkssport "Sondeln": Die gefährliche Gier der Raubgräber

Von Steffen Könau 19.07.2020, 06:00
Landesarchäologe Harald Meller an einer aktuellen und offiziellen Grabungsstelle in Halle.
Landesarchäologe Harald Meller an einer aktuellen und offiziellen Grabungsstelle in Halle. Steffen Schellhorn

Halle (Saale) - Der Mann zog mit einem Detektor los, wie sie die Szene bevorzugt. Für kleines Geld sind diese Hightech-Geräte inzwischen zu haben, die es gestatten, Metallgegenstände im Boden zu orten. Und der 37-jährige Querfurter hatte Glück: Seine Sonde schlug an und er wurde fündig. In seinen Händen hielt der Sondengänger eine buckelverzierte Bronzetasse aus dem 11. Jahrhundert vor Beginn der Zeitrechnung. Sachsen-Anhalts Landesarchäologe Harald Meller wird das Fundstück später „keine zweite Himmelsscheibe, aber einen Fund von nationaler Bedeutung“ nennen.