Fünf Millionen Betroffene Volkskrankheit Depression: Theaterstück nähert sich „dem langen schwarzen Tunnel“
Depression als Theaterstück? Die Künstlerinnen Julia Raab und Anja Schwede aus Halle haben dieses Experiment gewagt – auch, um selbst mehr über das Leiden zu erfahren.
Aktualisiert: 20.09.2024, 14:17

Halle (Saale)/MZ. - Die Sätze, die gleich zu Beginn des Theaterstücks auf der Bühne gesprochen werden, sind hart: „Reiß dich mal zusammen“, „Jeder hat sein Päckchen zu tragen“ oder „Das wird schon wieder“. Es sind Sätze, die oft zu Depressiven gesagt werden. „Wir bekommen häufig die Rückmeldung von Betroffenen, dass sie der Beginn des Stücks sehr mitnimmt“, sagt Julia Raab. „Und auch Angehörige von Depressiven sagen uns, dass sie sich selbst in den Sätzen wiedererkennen.“