1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Mit Video: Umweltbundesamt in Dessau - Klimafreundliches Bürohaus fünf Jahre später fertig als geplant

Umweltbundesamt in DessauMit Video: Deutschlands klimafreundlichstes Bürohaus fertiggestellt - fünf Jahre später als geplant

Der Erweiterungsbau des Umweltbundesamtes ist Deutschlands klimatechnisch ehrgeizigstes Bürohaus – und nach jahrelangem Baustopp nun endlich fertig. Wie es zu der Verzögerung kam.

Von Alexander Schierholz Aktualisiert: 05.09.2023, 13:34
Wie ein Kraftwerk: Photovoltaikanlagen prägen die Fassades des Erweiterungsbaus für das Umweltbundesamt in Dessau.
Wie ein Kraftwerk: Photovoltaikanlagen prägen die Fassades des Erweiterungsbaus für das Umweltbundesamt in Dessau. (Foto: Thomas Ruttke)

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Dessau/MZ - Mehr als 400 Photovoltaikanlagen und 31 Erdwärmesonden – der Erweiterungsbau des Umweltbundesamtes (Uba) in Dessau versorgt sich nicht nur selbst mit Energie, sondern kann als sogenanntes „Plus-Energiehaus“ sogar Überschüsse produzieren. Eine hochmoderne Lüftungsanlage und eine besonders starke Fassadendämmung sorgen dafür, dass die Räume im Sommer kühl und im Winter warm bleiben. „Das Haus ist wie eine große Thermoskanne“, sagt Antje Schindler, mit ihrem Team beim Uba verantwortlich für das Projekt. Nun ist Deutschlands klimatechnisch ehrgeizigstes Bürogebäude endlich fertig. Die Büros sind schon seit ein paar Tagen bezogen, am Montag ist Eröffnung gefeiert worden.