Wissenschaft Siegerpose für die Psyche: So steigert die Körpersprache das eigene Wohlbefinden
Eine aufrechte Haltung und kraftvolle Gesten können im Alltag helfen. Wie genau, das ist an der Universität Halle untersucht worden.
06.09.2022, 07:15

Halle/MZ - Die Arme nach oben gereckt, die Hand zur Faust geballt: Solche Siegerposen kennt man vor allem aus dem Sport. Doch sie können auch im Alltag Menschen helfen, sich besser und selbstbewusster zu fühlen. Denn Haltung und Körpersprache haben eine Wirkung auf die eigene Gefühlswelt: „Beides kann durchaus positive Effekte haben“, sagt Robert Körner.