1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Schneefall und Glatteis : Schneefall und Glatteis in Sachsen-Anhalt: Meteorologen befürchten am Wochenende Unwetter

Schneefall und Glatteis  Schneefall und Glatteis in Sachsen-Anhalt: Meteorologen befürchten am Wochenende Unwetter

04.02.2021, 13:33
Am Wochenende droht Sachsen-Anhalt ein winterliches Wetterchaos. Je nach Region drohen Schneemengen und Sturm oder gefährliches Glatteis.
Am Wochenende droht Sachsen-Anhalt ein winterliches Wetterchaos. Je nach Region drohen Schneemengen und Sturm oder gefährliches Glatteis. dpa

Halle (Saale) - Am Wochenende droht Sachsen-Anhalt ein winterliches Wetterchaos. Während in manchen Regionen bis zu 30 Zentimeter Neuschnee fallen könnten, rechnen die Meteorologen im Landessüden mit gefrierendem Regen und unwetterartigem Glatteis. Hinzu kommt starker Wind, der zu Schneeverwehungen führen könnte.

Denn genau über Sachsen-Anhalt könnte am Wochenende feuchte und warme Luft aus dem Süden mit klirrend kalter Polarlust aufeinander treffen. Dort, wo die Niederschläge auf kalte Luft treffen, kann viel Schnee fallen. „Bis zum Montag können nach ersten Schätzungen gebietsweise 10 bis 25 Zentimeter Neuschnee zusammenkommen“, so Sebastian Schappert von der Wettervorhersagezentrale des Deutschen Wetterdienstes.

„Zudem frischt der Ostwind von der Ostseeküste her in Böen stark bis stürmisch auf und kann den frischen Neuschnee verwehen. Entsprechend sollte man in diesen Regionen die Schneeschaufel weiterhin parat halten und sich auf Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr einstellen“, ergänzt der Meteorolooge.

Burgenlandkreis droht unwetterartiges Glatteis

Im Übergangsbereich zwischen Warm- und Kaltluft kann es ebenfalls kritisch werden. Vom Westen über die Mitte bis in den Osten ist erneut gefrierender Regen (Glatteis mit Unwetterpotenzial) möglich. Dabei friert der fallende Regen womöglich auch über einen längeren Zeitraum am Boden und an Gegenständen fest. Dadurch wäre dann ein Eisansatz möglich, der mitunter zu Eisbruch führt. In Sachsen-Anhalt droht dieses Szenario vor allem im Burgenlandkreis.

Wo genau die Luftmassen aufeinander prallen, ist jedoch schwer vorherzusagen. „Drei Tage vor dem Wochenende kann man abschließend noch nichts finales zur Lage der Luftmassengrenze sagen. Auf alle Fälle wird die Grenze extrem scharf verlaufen. Binnen nur 10 bis 20 km kann die Temperatur von frostigen minus 2 Grad auf plus 4 oder 5 Grad ansteigen“, beurteilt Dominik Jung vom Wetterdienst Q.met gegenüber dem Wetterportal wetter.net die Situation.

„Es wird die spannendste Wetterlage des aktuellen Winters werden. Es gibt Bereiche mit viel Schnee und Schneeverwehungen, aber auch Regionen mit lang anhaltendem Glatteisregen. Diese Bereiche können gefährlich werden. Gefrierende Regen setzt sich an Bäumen und Hochspannungsleitungen fest. Es kann zu umstürzenden Bäumen und Strommasten kommen. Das ist nicht zu unterschätzen. Durch Eisanlagerungen kann sich großes Gewicht ansammeln“ warnt Jung. Dort, wo Schnee fällt, könnte starker Ostwind zudem zu Schneeverwehungen führen.

Das Wetterphänomen mit Wind, Schnee und Kälte sei für den Februar recht ungewöhnlich. Zwar habe es auch im Februar 2018 Temperaturen mit bis zu minus 12 Grad gegeben - aber nach DWD-Angaben nicht mit Schneefall und Wind. Im Februar gebe es eigentlich eher wenig Niederschlag, sagte DWD-Meteorologe Mathias Rudolph. Nun träfen verschiedene Luftmassen aufeinander, das löse Schneefall und Wind aus. Im Februar vergangenen Jahres lagen die Tiefstwerte bei minus 0,5 Grad.

So wird das Wetter in Sachsen-Anhalt am Freitag

Am Freitag stark bewölkt, kaum Regen. Höchsttemperaturen 1 Grad in der Altmark und 5 Grad im Burgenland. Schwacher bis mäßiger Ostwind. In der Nacht zum Samstag bedeckt, in den südlichen Landesteilen etwas Regen, in den nördlichen etwas Schneefall. Dazwischen auch gefrierender Regen mit Glatteisbildung. Tiefsttemperaturen zwischen -1 Grad im Süden und -4 Grad im Norden. Mäßiger Ostwind.

So wird das Wetter in Sachsen-Anhalt am Samstag

Am Samstag bedeckt, südlich der Magdeburger Börde Schneefall, im Harzumfeld auch mit starker Intensität mit etwa 20 cm Neuschnee. Im Burgenland gefrierender Regen mit unwetterartigem Glatteis möglich! Temperaturen morgens zwischen -2 und 0 Grad, im Laufe des Tages auf -3 bis -5 Grad zurückgehend. Mäßiger bis frischer Nordostwind mit Windböen und verbreitet Schneeverwehungen! In der Nacht zum Sonntag bedeckt, gebietsweise teils kräftiger Schneefall mit Verwehungen. Tiefstwerte -4 bis -7 Grad. Mäßiger bis frischer Ostwind mit starken, vereinzelt auch stürmischen Böen.

So wird das Wetter in Sachsen-Anhalt am Sonntag

Am Sonntag bedeckt, gebietsweise, teils kräftiger Schneefall mit erheblichen Verwehungen. Im Burgenland zeitweise gefrierender Regen mit Glatteisbildung. Höchsttemperaturen zwischen -5 und -2 Grad. Mäßiger bis frischer Nordostwind mit einzelnen Windböen. In der Nacht zum Montag bedeckt, allmählich nachlassender Schneefall. Tiefsttemperaturen zwischen -7 und -10 Grad. Mäßiger Nordostwind. (mz/dpa)