1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Kommentar zu DDR-Unrecht: Schluss mit der Entwürdigung von SED-Opfern!

Kommentar zu DDR-Unrecht Schluss mit der Entwürdigung von SED-Opfern!

Viele SED-Opfer leiden bis heute unter gesundheitlichen Spätfolgen. Warum die Politik endlich reagieren muss.

Von Alexander Schierholz 29.01.2024, 17:36
Die Ampel hat Erleichterungen für SED-Opfer versprochen. Nun müssen Taten folgen, meint unser Kommentator.
Die Ampel hat Erleichterungen für SED-Opfer versprochen. Nun müssen Taten folgen, meint unser Kommentator. (Foto: MZ / Stedtler)

Halle/MZ - In diesem Jahr hat Deutschland wieder ordentlich etwas zu feiern: Im November jährt sich zum 35. Mal der Mauerfall, es folgten die Auflösung der DDR und die Wiedervereinigung. Für Menschen, die in der DDR politisch verfolgt wurden, war der Zusammenbruch der SED-Diktatur ein Segen. Dennoch werden wohl nicht alle von ihnen uneingeschränkt Grund zum Feiern haben.