Die stille Krankheit Sachsen-Anhalt liegt an der Spitze bei Osteoporose-Fällen: Wo die Zahlen besonders hoch sind
In Sachsen-Anhalt leben die meisten Osteoporose-Erkrankten in ganz Deutschland. Grund ist nicht nur Überalterung. In welchen Regionen leben die meisten Betroffenen?

Halle/MZ. - Poröse Knochen und viele Brüche: In Sachsen-Anhalt leiden 87.000 Menschen ab 35 Jahren an Osteoporose, also Knochenschwund. Mit 5,8 Prozent ist der Anteil Betroffener höher als in jedem anderen Bundesland, wie der aktuelle Gesundheitsatlas des Wissenschaftlichen Instituts der AOK zeigt. Die Daten beziehen sich auf 2023 und wurden für das Bundesland hochgerechnet. „Es ist deutlich, dass Sachsen-Anhalt ein Osteoporose-Problem hat“, sagt Corinna Beutel, Leiterin des Geschäftsbereiches Gesundheitsversorgung und Pflege bei der AOK Sachsen-Anhalt. Das sei nicht allein durch die Überalterung zu erklären.