1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Für immer mehr Menschen in Sachsen-Anhalt ist die Pflege zu teuer

EIL

Gesundheit in Sachsen-Anhalt Kosten steigen und steigen: Für immer mehr Menschen im Land ist die Pflege zu teuer

Pflege im Alter kostet Geld: Immer mehr Menschen in Sachsen-Anhalt sind damit überfordert und benötigen finanzielle Hilfe vom Staat bei den Pflegekosten.

Von DUR Aktualisiert: 18.09.2025, 14:45
Immer mehr Menschen in Sachsen-Anhalt benötigen finanzielle Hilfe bei den Pflegekosten.
Immer mehr Menschen in Sachsen-Anhalt benötigen finanzielle Hilfe bei den Pflegekosten. (Symbolfoto: dpa)

Magdeburg/Halle (Saale). – In Sachsen-Anhalt ist die Zahl der Personen gestiegen, die staatliche finanzielle Hilfe zur Bewältigung ihrer Pflegekosten benötigen.

Zum Thema: Kosten für Pflegeheimbewohner weiter gestiegen

Laut einer Mitteilung des Statistischen Landesamtes belief sich die Zahl im Jahr 2024 auf 12.600 Menschen, während sie im Vorjahr noch bei 10.995 lag. Ein Großteil dieser Personen – konkret 88,6 Prozent – lebt in stationären Pflegeeinrichtungen.

Lesen Sie auch: Wenn Eltern zum Pflegefall werden: Schritte für Angehörige

Die finanzielle Unterstützung wird erforderlich, da die Leistungen der Pflegeversicherung den tatsächlichen Pflegebedarf nicht vollständig abdeckten. Weder die Betroffenen selbst noch ihre unterhaltspflichtigen Angehörigen verfügen dann über ausreichende finanzielle Mittel, um die verbleibenden Kosten zu tragen.

Das durchschnittliche Alter der unterstützten Personen lag bei 73,9 Jahren.