1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Pfälzer Todesschüsse entsetzen die Polizei in Sachsen-Anhalt

Ministerin erinnert Polizei an Eigensicherung Pfälzer Todesschüsse entsetzen die Polizei in Sachsen-Anhalt

Zwei junge Beamte finden den Tod, Tatverdächtige sind gefasst. Ein Gewerkschafter aus Sachsen-Anhalt kritisiert die Verbreitung von Waffen.

Von Hagen Eichler 31.01.2022, 20:00
Zwei Polizeiwagen sperren die Kreisstraße 22 ab, auf der sich die Bluttat ereignet hat.
Zwei Polizeiwagen sperren die Kreisstraße 22 ab, auf der sich die Bluttat ereignet hat. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Magdeburg/Mainz - Die Tötung zweier Polizeibeamter bei einer Verkehrskontrolle in Rheinland-Pfalz alarmiert Sicherheitsbehörden und Politiker in ganz Deutschland. Die Polizisten starben in der Nacht zu Montag durch Schüsse. Zwei Tatverdächtige wurden am Nachmittag gefasst. Hintergründe und ein mögliches Motiv sind noch unklar. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Sachsen-Anhalt warnt indes vor einem steigenden Risiko für derartige Schießereien durch die Verbreitung von Waffen. „Ich finde das sehr bedenklich. Kein Privatmensch muss Waffen haben“, sagte GdP-Landeschef Uwe Bachmann der MZ.