1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Sachsen-Anhalt
  6. >
  7. Pilotprojekt in Magdeburg: Paketdienst der Zukunft? - Wie die „Paket-Rakete“ die Zustellung in Sachsen-Anhalt revolutionieren soll

Pilotprojekt in Magdeburg Paketdienst der Zukunft? - Wie die „Paket-Rakete“ die Zustellung in Sachsen-Anhalt revolutionieren soll

Abgase, verstopfte Straßen, laute Motoren: Zusteller und ihre Transporter sind oft ein Ärgernis, doch bestellt werden immer mehr Päckchen im Netz. Wissenschaftler und Firmen aus Magdeburg wollen Abhilfe schaffen - und testen eine einzigartige Idee.

Von Max Hunger und Alexander Schierholz 18.07.2022, 18:00
Emissionsarm und platzsparend: Die „Paket-Rakete“ soll in Magdeburg künftig Diesel-Transporter bei der Zustellung von Päckchen ersetzen. Angetrieben wird das Lastenrad mit Ökostrom - und natürlich Muskelkraft.
Emissionsarm und platzsparend: Die „Paket-Rakete“ soll in Magdeburg künftig Diesel-Transporter bei der Zustellung von Päckchen ersetzen. Angetrieben wird das Lastenrad mit Ökostrom - und natürlich Muskelkraft. Foto: Andreas Stedtler

Magdeburg/MZ - An der Reilstraße in Halles Norden ist an diesem Vormittag erst mal Schluss. Jedenfalls für Radfahrer. Die Ampel zeigt grün, doch direkt dahinter versperrt ein gelber Transporter in seiner ganzen Breite den Radweg stadtauswärts. Was tun? Es hilft nur ausweichen. Eine ältere Radfahrerin entscheidet sich für den Gehweg. „Der Nächste auf dem Radweg“, schimpft sie im Vorbeifahren. Der Transporter ist offenbar nicht der einzige, der ihr das Leben schwer macht.